Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 146677

Region Hannover Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover, Deutschland http://www.hannover.de
Ansprechpartner:in Herr Klaus Abelmann +49 511 61622080
Logo der Firma Region Hannover
Region Hannover

"Neu starten?!" - Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg

Seminar der Koordinierungsstelle Frau und Beruf

(lifePR) (Hannover, )
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet für Frauen, die nach der Familiephase wieder in den Beruf einsteigen wollen oder die sich neu orientieren möchten, ein Seminar mit dem Titel "Neu starten?! - Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg" an. Der sechstägige Lehrgang bietet Möglichkeiten zu überlegen, welche Ressourcen und Fähigkeiten die Teilnehmerinnen haben und welche beruflichen Perspektiven sie anstreben, und bietet praktische Unterstützung. Durch individuelle Beratung können die Frauen mögliche Hindernisse erkennen und für sich Lösungswege entwickeln, die ihnen bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung helfen.

Inhalte der sechs Vormittage sind eine individuelle Standortbestimmung, eigene Potenziale zu erkennen und einzusetzen, Probleme mithilfe kollegialer Beratung zu bewältigen und die eigene familiäre und berufliche Rolle zu reflektieren. Das Seminar findet jeweils freitagsvormittags am 26. Februar, 05., 12., 19. März sowie am 09. und 16. April in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen treffen sich in den Räumlichkeiten der Region Hannover, Höltystraße 129, 30171 Hannover. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Frauen, die bei Seminarbeginn mindestens 25 Jahre alt und seit einem Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, können nach Rücksprache eine Ermäßigung beantragen.

Schriftliche Anmeldungen nimmt die Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau Hannover, Prinzenstraße 12, 30159 Hannover, Fax 0511/61 62 35 49, Telefon 0511/61 62 35 42 entgegen. Per Mail können sich interessierte Frauen an irene.stratmann@region-hannover.de wenden. Darüber hinaus gibt es Informationen im Internet unter der Adresse www.frau-und-beruf-hannover.de

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.