Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 39384

ProPress Verlagsgesellschaft mbH Friedrich-Ebert-Allee 57 53113 Bonn, Deutschland http://www.behoerden-spiegel.de
Ansprechpartner:in Franz Drey +49 30 55741223
Logo der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH
ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Frank Heudorf ist der "PPP-Mann 2008"

Innovationspreis PPP 2008 wurde vergeben

(lifePR) (Bonn, )
Die Gewinner stehen fest: Auf dem 11. Verwaltungskongress "Effizienter Staat" in Berlin wurde heute der vom Behörden Spiegel und dem Bundesverband PPP ausgelobte "Innovationspreis PPP 2008" vergeben. Zum ersten Mal erhielten nicht nur vorwärtsweisende Projekte, sondern auch eine engagierte Person diese interessante Auszeichnung: Frank Heudorf, Leiter übergreifende Projekte der Stadtkämmerei Frankfurt am Main, entscheidend mitverantwortlich für mehrere zumeist neuartige PPP-Projekte seiner Stadt.

Frank Heudorf bewegt sich auf neuen Wegen. So hat er sich jetzt dem äußerst komplexen Bereich von städtischen Brücken und Tunneln zugewandt. Das auf langfristige Finanzierung und auf den Lebenszyklus bezogene technische Betreuung ausgerichtete PPP-Modell hat hier besonders gute Chancen vorteilhafter als die herkömmliche Planung und Instandhaltung städtischer Verkehrswege zu sein.

Frank Heudorf setzt sich mit Engagement gegenüber unsachlichen Argumentationen über PPP durch. Beim Projekt Bildungszentrum Ostend war vom "Diktat privater Investoren" die Rede und dass man Schüler mit Werbung "drangsalieren" werde. Inzwischen hat sich erwiesen, dass das multifunktionale Gelände, in dessen Konservatorium bereits Clara Schumann lehrte und ihr Klavierspiel vortrug, auf hohem Standard bei optimaler Nutzung der Voraussetzungen dem gesetzten Ziel der Bildung und Fortbildung gerecht wird.

Frank Heudorf kann aber auch "Nein!" zu PPP sagen, etwa beim Betrieb des Frankfurter Zoos oder bei dem Frankfurter Markthallenprojekt, bei dem die Stadt alle Risiken tragen sollte. Heudorf setzte sich gegen Befürworter auch innerhalb der Stadtverwaltung durch, weil er die Voraussetzungen für eine erfolgreiche PPP nicht gegeben sah. Über die Hälfte der bisherigen PPP-Vorschläge, die auf seinen Tisch kamen, lehnte er ab, weil die Risikoverteilung, das Managementkonzept, das Finanzierungsmodell oder die Langzeitplanung nicht stimmig waren.

Auf dem Kongress "Effizienter Staat" wurden sieben einzelne Projekte ausgezeichnet, bei denen es öffentlichen und privaten Partnern besonders überzeugend gelang, zum beiderseitigen Nutzen gemeinsame Vorhaben zu realisieren. Kriterien waren vor allem Wirtschaftlichkeit, sinnvolle Risikoverteilung, innovativer Charakter und Übertragbarkeit von Lösungsansätzen.

Schirmherr für den "Innovationspreis PPP 2008" ist der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Werner Gatzer. 35 Bewerbungen aus den Bereichen Verwaltungsgebäude, Schulen und Kindertagesstätten, Infrastruktur, Informationstechnologie, Logistik und Wirtschaftsförderung wurden eingereicht.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.