Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1023290

Oberschlesisches Landesmuseum Bahnhofstraße 62 40883 Ratingen, Deutschland http://www.oslm.de
Ansprechpartner:in Frau Katarzyna Schieweck +49 2102 965233

Internationaler Museumstag im Oberschlesischen Landesmuseum am 18. Mai 2025

(lifePR) (Ratingen, )
 

„Lesenswert!“ – Internationaler Museumstag im Oberschlesischen Landesmuseum am 18. Mai 2025, Eintritt frei | 11–18 Uhr

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen im Rahmen des Internationalen Museumstags von 11 bis 18 Uhr zu einem besonderen literarischen Programm ein. Unter dem Motto „Lesenswert!“ steht an diesem Tag die Literatur im Mittelpunkt. Der Eintritt ist ganztägig frei.

Das Museum nutzt diesen internationalen Aktionstag, um die Verbindung zwischen Literatur, Erinnerungskultur und kultureller Bildung sichtbar zu machen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Auswahl an Texten und Büchern, die das historische Erbe Schlesiens auf spannende und zugängliche Weise vermitteln – von alten Sagen bis zu zeitgenössischen Stimmen aus der Region.

Von 12 bis 14 Uhr präsentiert die Autorin Varvara Disdorn-Liesen kindgerechte Literatur, die schlesische Landschaften, Legenden und geschichtliche Themen auf fantasievolle Weise erzählt. Ab 15 Uhr stellt die Literaturvermittlerin und Buchbloggerin Natalia Prüfer (@buchczyliksiazka) Werke zeitgenössischer schlesischer Autorinnen und Autoren vor. „Die Texte eröffnen einen vielschichtigen Blick auf die Region – zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen persönlichen Erinnerungen und kollektiver Geschichte“ – so Prüfer.

Ein besonderes Highlight bildet der Veranstaltungsort selbst: Bei gutem Wetter finden die Lesungen in einem historischen Eisenbahnwaggon auf dem Museumsgelände statt – ein atmosphärischer Rahmen, in dem Geschichten im wahrsten Sinne des Wortes „in Fahrt kommen“.

Das Oberschlesische Landesmuseum steht für eine engagierte Vermittlungsarbeit an der Schnittstelle von Geschichte, Identität und kultureller Bildung. Es bewahrt und präsentiert nicht nur das Erbe Oberschlesiens, sondern leistet mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen einen wertvollen Beitrag zur deutsch-polnischen Verständigung. Der Internationale Museumstag bietet eine ideale Gelegenheit, das Museum neu zu entdecken – literarisch, generationenübergreifend und offen für alle.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.