Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 986759

Motorsport Arena Oschersleben GmbH Motopark Allee 20 - 22 39387 Oschersleben, Deutschland http://www.motorsportarena.com
Ansprechpartner:in Frau Alexandra Werner +49 3949 920505

Das VHS Bildungswerk und die Motorsport Arena Oschersleben präsentieren Pilotprojekt

Das VHS Bildungswerk und die Motorsport Arena Oschersleben machten einige gemeinsame Meter mit einer partnerschaftlichen Projektidee.

(lifePR) (Oschersleben, )
Im Sommer 2023 kam die Idee für das Wimpel-Projekt in Kooperation mit dem VHS Bildungswerk auf. Zeitgemäß und nachhaltig sollten die Wimpel nicht aus Plastik, sondern aus einer umweltfreundlicheren Alternative bestehen. „Die Projektidee war schnell entstanden und wir haben an unserem Standort Oschersleben so viele interessante Maßnahmen, welchen durch diese praktisch-orientierten Bestandteile erst Inhalt verliehen wird.“, erläutert Standortleiterin Janine Gruschinski.

Alles begann mit einem Aufruf per Instagram nach Stoffen. Daraufhin haben Menschen aus der Umgebung ihre alte Bettlaken und Stoffe am Eingang der Motorsport Arena abgeliefert.

Katrin Altmann übernahm die Projektleitung seitens des VHS Bildungswerkes und im Oktober begannen etwa 20 engagierte Teilnehmer der Maßnahme BvB-Reha und Seniorenservice mit dem Nähen. „Nun ist die 200 Meter lange Wimpel-Kette fertiggestellt – besondere Herausforderung war dabei das Anbringen der Wimpel an der langen Strippe, welche durch den kompletten Hof des Bildungswerkes reichte.“, erläutert Projektleiterin Katrin Altmann die Umsetzung.

Janine Gruschinski, Standortleiterin des VHS Bildungswerkes Oschersleben fasst zusammen: „Dieses Projekt ist ein positives Beispiel dafür, wie unbürokratisch und kreativ in Oschersleben Projekte realisiert werden können“.

Die bunten Wimpel sollen fortan bei eigenen Großveranstaltungen aufgehängt werden und haben ihren ersten Einsatz beim Fast Car Festival vom 14. bis 16. Juni.

Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.