- Home
- Hochschule Osnabrück / Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
- BoxId: 645895 – Schülerpraktikum "Faszination Metalle"

- Hochschule Osnabrück / Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
- Albrechtstraße. 30
- 49076 Osnabrück
- https://www.dnqp.de/
- Ansprechpartner
- Julia Gravenstein
- +49 (541) 969-2065
Schülerpraktikum "Faszination Metalle"
Hochschule Osnabrück, Campus Westerberg, Gebäude SH, Raum SH 0026,
Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
Freitag, 19. April bis 21. April 2017
Die Hochschule Osnabrück bietet in den Osterferien ein Schülerpraktikum zum Thema „Faszination Metalle“ an. Vom 19. bis 21. April haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 sowie Berufsschülerinnen und Berufsschüler die Möglichkeit, Einblicke in die Metallverarbeitung zu erhalten. Beim Schweißen und Mikroskopieren kann das Einstellen von Werkstoffen selbst ausprobiert werden. Ein Besuch im Volkswagenwerk Osnabrück rundet das Programm ab. Anmeldungen sind bis zum 12. April möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro inklusive Unterlagen und Verpflegung. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie unter: https://www.hs-osnabrueck.de/de/veranstaltungen/2017/04/schuelerpraktikum-metalle/.
Das könnte Sie auch interessieren
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Pressemitteilungen beobachten
Entschuldigen Sie, aber um eine Pressemitteilung beobachten zu können müssen Sie leider angemeldet sein.
Einloggen Kostenfrei registrierenPressemitteilung Schülerpraktikum "Faszination Metalle" weiterempfehlen
QrCode
Was ist der QR-Code?
3 Schritte: Einscannen eines QR-Codes QR-Codes: Der Wegweiser zu Ihrer Pressemitteilung - ganz ohne tippen!Mit Hilfe der QR-Codes, die auf der Druckversion jeder Pressemeldung abgebildet sind, finden Sie jederzeit mit dem Handy auf die entsprechende Online-Seite der lifePR zurück - ohne die URL mühsam einzutippen.
Doch wie funktioniert das Einscannen dieses QR-Codes? - Unsere Grafik zeigt die drei simplen Schritte.
Alles, was Sie dafür brauchen ist ein internetfähiges Handy oder Smartphone mit eingebauter Kamera und ein QR Code Leser Software.
QR steht für Quick Response - mit einem Schritt kommen Sie schnell auf eine Webseite. QR-Codes funktionieren wie Strich-Codes, die Sie beispielsweise auf Ihrer Milchtüte finden. Eine Software entschlüsselt den QR-Code und führt Sie direkt auf eine Webseite - so brauchen Sie die Internetadresse nicht einmal zu kennen, um sie zu erreichen.

Jetzt Digitale Pressemappe herunterladen und ausdrucken
Bitte senden Sie mir die folgenden Informationen an meine E-Mail-Adresse:

Firmenanschrift
Hochschule Osnabrück / Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
- Albrechtstraße. 30
- D - 49076 Osnabrück
- +49 (541) 969-2004
- dnqp@hs-osnabrueck.de
- https://www.dnqp.de/
Schlagwörter
Kategorien
Pressemitteilung
- ZIP-Datei herunterladen
- Weiterempfehlen
- Beobachten
- QR-Code abrufen