Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 73242

Handwerkskammer Heilbronn-Franken Allee 76 74072 Heilbronn, Deutschland http://www.hwk-heilbronn.de
Ansprechpartner:in Frau Kerstin Amon +49 7131 791107
Logo der Firma Handwerkskammer Heilbronn-Franken
Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Leiter und Mitarbeiter türkischer Bildungseinrichtungen zu Besuch im Bildungs- und Technologiezentrum

(lifePR) (Heilbronn, )
25 Leiter und Mitarbeiter türkischer Bildungseinrichtungen besuchten vor kurzem das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. Es handelte sich dabei um Teilnehmer eines Pilotprojekts im Rahmen des EU-Programms "Leonardo da Vinci". Dieses Programm fördert Kontakte zur Ausbildungs- und Arbeitswelt in anderen Mitglieds- und Beitrittsländern der EU.

BTZ-Leiter Johannes Richter stellte das Bildungs- und Technologiezentrum und die Einbindung der Einrichtung in das Bildungssystem vor. Die Besucher erkundigten sich inwieweit der Staat und die Wirtschaft die Einrichtung unterstützen. Darüber hinaus interessierten sich die Gäste für das deutsche Bildungssystem im Allgemeinen, die Prüfungsabwicklung und die weiteren Karrieremöglichkeiten im Handwerk nach der Ausbildung. Die notwendige Übersetzung, die Projektführer Bülent Eser vom "Leonardo da Vinci"- Projekt übernommen hat, tat der Lebendigkeit des Austauschs keinen Abbruch.

Mit Beifall aufgenommen wurde der Anteil ausländischer Lehrlinge in den handwerklichen Ausbildungsberufen in der Region. Mit 146 Lehrlingen führt die türkische Staatsangehörigkeit die aktuelle Statistik an, gefolgt von 30 Lehrlingen mit italienischer Staatsangehörigkeit.

Die Besucher berichteten, dass die Türkei bereits seit längerem damit begonnen hat, das Bildungssystem zu verändern und das deutsche duale Ausbildungssystem - 4-5 Tage betriebliche Ausbildung und 1-2 Tage Berufsschule - einzuführen. Berufliche Inhalte seien allerdings häufig noch schulisch-akademisch und noch nicht vollständig an den Anforderungen der modernen Arbeitswelt, besonders der globalen Märkte und des technischen und technologischen Fortschritts, ausgerichtet.

Neben dem Bildungs- und Technologiezentrum besuchte die Delegation während ihres Deutschlandaufenthaltes den Friseursalon Hair2Hair in Walldorf, die GSW - Gleisbau- und Schweisstechnik in Würzburg, die Audi AG in Neckarsulm, zwei Berufsschulen in Sinsheim, die Firma Rockwell Collins in Heidelberg sowie das Türkische Konsulat in Karlsruhe.

Handwerksbetriebe in der Region, die Interesse an einem Informationsaustausch mit Teilnehmern dieses Programms haben und an diesem unterstützenden Netzwerk mitwirken wollen, können sich an Carmen Fuder von der Handwerkskammer Heilbronn-Franken wenden, Telefon 07131 791-2708.

Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie betreut, berät und fördert 11.700 Mitgliedsbetriebe, deren Mitarbeiter und Lehrlinge. Zur Aus- und Weiterbildung und zur Förderung des Technologietransfers betreibt die Handwerkskammer Heilbronn-Franken ein modernes Bildungs- und Technologiezentrum.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.