Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 985939

Filmboard Karlsruhe e. V. Alter Schlachthof 17c (Filmhaus) 76131 Karlsruhe, Deutschland http://www.filmboard-karlsruhe.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Oliver Langewitz +49 721 9338005

Kurzfilm "The next generation of KIds" ist auf YouTube verfügbar

Schülerinnen und Schüler realisieren einen Kurzfilm im Rahmen des 11. Film- & Vision-Schul-Contests

(lifePR) (Karlsruhe, )
Der diesjährige Preisträgerfilm des 11. Film- & Vision-Schul-Contests ist online auf YouTube verfügbar. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a des Heisenberg Gymnasiums Karlsruhe hatten den Contest gewonnen, der vom Filmboard Karlsruhe e. V. und der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgelobt war. In diesem Rahmen setzen die Jugendlichen innerhalb nur weniger Monate einen etwa zehnminütigen Kurzfilm um und lernten so die verschiedenen Berufe vor und hinter der Kamera kennen.

Als Genre wählten die Nachwuchs-Filmschaffenden die Komödie: Aufgrund des Lehrermangels muss kurzfristig eine KI die Vertretung für die Klasse übernehmen. Zu Beginn macht es den Schülern noch Spaß mit der Künstlichen Intelligenz zu interagieren. Doch es dauert nicht lange, bis die Schüler versuchen, die KI mit allen Mitteln auszutricksen – das hat Folgen.

Geleitet wurde der Film-Workshop von Atilla Lifeson. Der erfahrene Filmemacher und Medienpädagoge hat schon die letzten Workshops des Film- & Vision-Schul-Contests realisiert und hat erneut einen qualitativ hochwertigen Film abgeliefert.

Der Film feierte seine Kinopremiere im Rahmen der INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe bereits am Samstag, 13. April 2024, im Filmtheater Schauburg. "Das Publikum war begeistert, was die Jugendlichen auf die Beine gestellt haben", freut sich Filmboard-Chef Dr. Oliver Langewitz. Und nun kann der Film auch online angesehen werden.

Filmboard Karlsruhe e. V.

Das Filmboard Karlsruhe ist der zentrale Ansprechpartner für Filmproduktionen in Karlsruhe. In diesem Filmemacher-Netzwerk sind die Film- und Videoproduktionsfirmen und Freelancer aus den unterschiedlichsten Film- und Medien-Gewerken der TechnologieRegion Karlsruhe organisiert. Das Filmboard organisiert Filmveranstaltungen, zum Beispiel die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und bietet regelmäßig Weiterbildungen zu unterschiedlichen Filmthemen in Form von Workshops und Seminaren an.

Filmboard Karlsruhe e. V.
Dr. Oliver Langewitz
Geschäftsführender Vorstand

Alter Schlachthof 17c (Kreativpark)
76131 Karlsruhe

0721-9338005
0177-3771744

langewitz@filmboard-karlsruhe.de
www.filmboard-karlsruhe.de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.