Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 986734

Experiment e.V. Gluckstrasse 1 53115 Bonn, Deutschland http://www.experiment-ev.de
Ansprechpartner:in Frau Sophia von Merzljak 0228 9572268
Logo der Firma Experiment e.V.

Austausch für alle: Jetzt auf das AJA-Stipendium bewerben und einen Schüleraustausch finanzieren

(lifePR) (Bonn, )
Seit dem 02. Mai können sich Schüler*innen auf das Teilstipendium des „Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch“, kurz AJA, bewerben. Das AJA-Stipendium ermöglicht einen halb- oder ganzjährigen Schüleraustausch für das Programmjahr 2025/26, indem es Programmkosten mit bis zu 50 Prozent abdeckt. Die Finanzierung hat dabei einen maximalen Betrag von bis zu 5.000 €. Experiment, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, ist Gründungsmitglied des AJA und einer der sechs diesjährigen Programmträger. Wer sich bei dem Bonner Verein auf einen weltweiten Schüleraustausch bewirbt, hat die Möglichkeit, eins von zwei AJA-Stipendien zu erhalten und Kosten zu reduzieren.

Die Höhe des AJA-Stipendiums wird anhand der finanziellen Situation der Familie errechnet. Zudem wird ein gesellschaftliches Engagement von den jungen Bewerber*innen bei der Vergabe berücksichtigt. Experiment ist es ein großes Anliegen, dass so vielen jungen Menschen wie möglich ein Austausch finanziert werden kann und interkultureller Austausch weltweit gefördert wird. Neben dem AJA-Stipendium vergibt die gemeinnützige Austauschorganisation viele weitere Stipendien für Schüleraustausche, die über den vereinseigenen Stipendienfonds finanziert werden.

Interessierte zwischen 15 und 18 Jahren, die nächstes Jahr mit Experiment ins Ausland gehen möchten, können sich bis zum 30. September 2024 auf das AJA-Stipendium unter https://aja-org.de/aja-stipendium/ bewerben. Wichtig ist es, in der Bewerbung anzugeben, dass man bereits mit Experiment wegen eines Schüleraustauschs in Kontakt steht. Mehr Informationen zum AJA-Stipendium sowie zu allen weiteren Stipendien findet man unter https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit/stipendien/. Fragen können zudem beim kostenlosen Online-Infoabend „Schüleraustausch weltweit“ von Experiment geklärt werden. Der nächste Infoabend findet am 13. Juni um 18 Uhr statt. Unter https://www.experiment-ev.de/events/ kann man sich für den Termin anmelden.

Experiment e.V.

Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner*innen sind u.a. das Auswärtige Amt, die US-Botschaft, der DAAD, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein gibt es auf: www.experiment-ev.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.