Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 453781

Dresdner Philharmonie Schloßstraße 2 01067 Dresden, Deutschland http://www.dresdnerphilharmonie.de
Ansprechpartner:in Frau Chava Völsch +49 351 4866202
Logo der Firma Dresdner Philharmonie
Dresdner Philharmonie

Dresdner Philharmonie: Konzert in der Frauenkirche mit Bertrand de Billy

»OHNE ANLASS KOMPONIERT - ZU MEINEM VERGNÜGEN!« - Gabriel Fauré über sein Requiem

(lifePR) (Dresden, )
Am 16. November 2013 präsentiert die Dresdner Philharmonie in der Frauenkirche unter Bertrand de Billy die Sinfonie Nr.2 von Arthur Honegger. Als das Werk entstand, war der Komponist als Musikkritiker und Kompositionslehrer im von deutschen Truppen besetzten Paris tätig. Zunächst blieben verschiedene Anläufe und Skizzen Honeggers ohne Ergebnis, da er »wegen der traurigen Ereignisse, die wir erleben, etwas niedergeschlagen war. ...Wenn dieses Werk eine gewisse Ergriffenheit auslöst, so liegt der Grund darin, dass sie sich mir auf ganz natürliche Weise aufgedrängt hat.«, so Honegger selbst über seine Sinfonie.

Es folgt Faurés Requiem, das auch bei der Beerdigung des Komponisten aufgeführt wurde, mit dem Philharmonischen Chor Dresden unter der Leitung von Gunter Berger. Weder Amtspflichten noch religiöse Überzeugungen bewogen Fauré zur Komposition seines vielleicht berühmtesten Werkes. Ein Brief aus dem Jahr 1902 legt nahe, dass er dem Alltagstrott zu entkommen suchte: "All die Jahre, die ich Beerdigungen auf der Orgel begleitet habe - mir reichte es! Ich wollte etwas völlig anderes schreiben."

Die Sopranistin Katerina Tretyakova, Mitglied im Ensemble der Staatsoper Hamburg, überzeugt durch Leichtigkeit, Intensität und die Perfektion ihres Gesangs. Sie debütierte am Konzerthaus Wien im April 2009 ebenfalls unter Bertrand de Billy in einer konzertanten Aufführung von Gounods »La Damnation de Faust«.

Daniel Schmutzhard singt den Bariton des Requiems. Er fing schon während der Schulzeit an, Gesang zu studieren und legte damit den Grundstein für eine vielschichtige musikalische Laufbahn und einige Wettbewerbserfolge. 2013/14 debütiert er bei den Wiener Philharmonikern.

Sa 16.11.2013 | 20.00 Uhr
Philharmonie in der Frauenkirche
2. Konzert

»OHNE ANLASS KOMPONIERT – ZU MEINEM VERGNÜGEN!« - Gabriel Fauré über sein Requiem

Arthur Honegger (1892 – 1955)
Sinfonie Nr. 2 für Streicher und optionale Trompete
Gabriel Fauré (1845 – 1924)
Requiem op. 48

Bertrand de Billy | Dirigent
Katerina Tretyakova | Sopran
Daniel Schmutzhard | Bariton
Philharmonischer Chor Dresden
Prof. Gunter Berger
| Einstudierung

Karten sind erhältlich im Besucherservice der Dresdner Philharmonie, Weisse Gasse 8
Mo bis Fr, 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr | Tel. 0351 / 4 866 866, Fax 0351 / 4 866 353
ticket@dresdnerphilharmonie.de | www.dresdnerphilharmonie.de

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.