Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1012221

Dr. Haroun Ayech Neuenkamperstrasse 163 42657 Solingen, Deutschland https://www.bettina-heinen-ayech-foundation.com
Ansprechpartner:in Herr Haroun Ayech
Logo der Firma Dr. Haroun Ayech

Bettina Heinen-Ayech – von Solingen in den Orient

Ausstellung im Kunstverein Coburg e.V. vom 25. Januar 2025 bis 11. Mai 2025

(lifePR) (Solingen, )
Wir freuen uns, im Rahmen des 200-jährigen Gründungsjubiläums des Kunstvereins Coburg die Ausstellung „Bettina Heinen-Ayech - Von Solingen in den Orient" vom 25. Januar 2025 bis 11. Mai 2025 präsentieren zu können.

Die Solinger Malerin Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) machte bereits im Alter von 18 Jahren auf sich aufmerksam, als sie an der ersten großen internationalen Kunstausstellung der jungen Bundesrepublik teilnehmen durfte. Die „pleinair“-Malerin entwickelte einen ganz eigenen Aquarellstil und ließ sich - nach intensiven Reisen durch Europa und einem längeren Aufenthalt in Ägypten - in Algerien nieder. Ein Leben wie ein Abenteuerroman - ganz der Malerei und der Völkerverständigung gewidmet. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2020 war Algerien abwechselnd mit Solingen ihr Lebensmittelpunkt.

Bis zu ihrem Tod im Jahr 2020 wird Algerien abwechselnd mit Solingen ihr Lebensmittelpunkt sein. Bettina Heinen-Ayech hinterlässt ein großes und vielfältiges Werk. Es ist das Lebenswerk einer emanzipierten Frau, einer großen Künstlerin und einer Wanderin zwischen den Welten.

Die Lebensleistung der Malerin wurde kürzlich durch die Aufnahme der Künstlerin in die Liste der 50 wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten des Landes NRW und im Projekt Pantheon World des Massachusetts Institute of Technology (USA) gewürdigt. Zeitgleich zeigt der Kunstverein Coburg die Retrospektive „Dora Hitz - Von Franken nach Rumänien in die Welt". Die Ausstellung thematisiert die Schaffensphasen und die stilistische Vielfalt im Werk der in Ansbach aufgewachsenen Künstlerin.

Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog - ISBN 978-3-96311-987-3.

Die Ausstellungen der Malerinnen Bettina Heinen-Ayech und Dora Hitz auf zwei verschiedenen Ebenen des Kunstvereinsgebäudes verbindet eine lange Serie individueller Frauenporträts des zeitgenössischen Bamberger Künstlers Norbert Beck.

Pressetermin zu den Ausstellungen: Donnerstag, 23. Januar 16:30 im Kunstverein Coburg.

Besuchen Sie diese besondere Ausstellung vom 25. Januar 2025 bis 11. Mai 2025 im Kunstverein Coburg e. V., Park 4a (Zufahrt nur über Leopoldstraße), 96450 Coburg, www.kunstverein-coburg.de

Weitere Informationen über Bettina Heinen-Ayech erhalten Sie bei:

Bettina Heinen-Ayech Foundation, Dr. Haroun Ayech, +49 (0)151 42221142, mail@bettina-heinen-ayech-foundation.com, www.bettina-heinen-ayech-foundation.com.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.