Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 26198

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Strasse 14 60431 Frankfurt, Deutschland http://www.bundesbank.de
Ansprechpartner:in Abteilung Kommunikation +49 69 95663511
Logo der Firma Deutsche Bundesbank
Deutsche Bundesbank

MFI-Zinsstatistik für das Euro-Waehrungsgebiet: Oktober 2007

(lifePR) (Frankfurt, )
Im Oktober 2007 lagen die durchschnittlichen MFI-Zinssätze für Einlagen im Neugeschäft im Euro-Währungsgebiet meist über dem entsprechenden Niveau des Vormonats, während sie sich bei den neuen Krediten unterschiedlich entwickelten.

MFI-Zinssätze im Neugeschäft: Der gewichtete Durchschnittszinssatz für Einlagen von privaten Haushalten mit einer vereinbarten Laufzeit von bis zu einem Jahr erhöhte sich im Oktober 2007 um 4 Basispunkte auf 4,11 %, während der entsprechende Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften um 7 Basispunkte auf 4,07 % fiel. Darüber hinaus ging der gewichtete Durchschnittszinssatz für Einlagen privater Haushalte mit einer vereinbarten Kündigungsfrist von bis zu drei Monaten um 4 Basispunkte auf 2,54 % zurück.

Der Zinssatz für Wohnungsbaukredite an Privathaushalte mit variabler Verzinsung oder anfänglicher Zinsbindung bis zu einem Jahr stieg um 5 Basispunkte auf 5,28 %, während der gewichtete Durchschnittszinssatz für Konsumentenkredite an private Haushalte mit einer anfänglichen Zinsbindung von mehr als einem und bis zu fünf Jahren im Oktober 2007 im Wesentlichen unverändert bei 6,86 % lag. Der gewichtete Durchschnittszinssatz für Wohnungsbaukredite mit einer anfänglichen Zinsbindung von mehr als fünf und bis zu zehn Jahren blieb mit 5,07 % weitgehend gleich.

Was die Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften mit variabler Verzinsung oder einer anfänglichen Zinsbindung von bis zu einem Jahr betrifft, so blieb der gewichtete Durchschnittszinssatz im Oktober bei Krediten bis zu 1 Mio EUR mit 5,95 % im Wesentlichen unverändert und sank bei Krediten von mehr als 1 Mio EUR um 9 Basispunkte auf 5,11 %. Der gewichtete Durchschnittszinssatz für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften von mehr als 1 Mio EUR mit einer anfänglichen Zinsbindung von mehr als fünf Jahren ging um 10 Basispunkte auf 5,31 % zurück.

MFI-Zinssätze für die Bestände: Der gewichtete Durchschnittszinssatz für bestehende Einlagen privater Haushalte mit einer vereinbarten Laufzeit von bis zu zwei Jahren erhöhte sich im Oktober 2007 um 10 Basispunkte auf 3,78 %, wohingegen der entsprechende Zinssatz für die Bestände an Einlagen mit einer vereinbarten Laufzeit von mehr als zwei Jahren mit 3,09 % weitgehend unverändert blieb. Der gewichtete Durchschnittszinssatz für bestehende Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften mit einer vereinbarten Laufzeit von bis zu zwei Jahren stieg im Berichtsmonat um 4 Basispunkte auf 4,17 %.

Der gewichtete Durchschnittszinssatz für bestehende Wohnungsbaukredite an private Haushalte mit einer Laufzeit von mehr als fünf Jahren erhöhte sich im Oktober um 4 Basispunkte auf 4,98 %, und bei den Beständen an Krediten an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften mit einer Laufzeit von mehr als fünf Jahren stieg der gewichtete Durchschnittszinssatz um 7 Basispunkte auf 5,21 %.

Gewichtungsmethode: Die Zinssätze für das Neugeschäft werden mit dem Volumen der einzelnen Verträge gewichtet. Dies erfolgt sowohl auf der Ebene der Berichtspflichtigen als auch bei der Ermittlung der nationalen Durchschnitte beziehungsweise der Aggregate für das Euro-Währungsgebiet. Änderungen der durchschnittlichen Zinssätze für das Euro-Währungsgebiet können also neben Änderungen der tatsächlichen Zinssätze auch eine Änderung der Ländergewichte in den einzelnen Instrumentenkategorien widerspiegeln.

Anmerkungen:
- Neben der monatlichen MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet für Oktober 2007 enthält diese Pressemitteilung auch geringfügige Revisionen der Daten aus Vorperioden.
- Als "Neugeschäft" wird jede neu getroffene Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem MFI bezeichnet, während sich die "Bestände" auf alle zu einem bestimmten Zeitpunkt bestehenden Einlagen und Kredite beziehen. Drei Instrumentenkategorien – täglich fällige Einlagen, Überziehungskredite und Einlagen mit vereinbarter Kündigungsfrist – bilden eine separate Gruppe, bei der sich die Zinssätze für das Neugeschäft und für die Bestände entsprechen.
- In dieser Pressemitteilung ist "bis zu" als "bis einschließlich" zu verstehen.
- Bei der anfänglichen Zinsbindung handelt es sich um einen zu Vertragsbeginn festgelegten Zeitraum, in dem der Zinssatz nicht geändert werden kann.
- Die entsprechenden Geschäftsvolumina für jede einzelne Zinssatzkategorie sind den Tabellen 2 und 4 des Anhangs zu entnehmen.
- Genauere Informationen zur MFI-Zinsstatistik, einschließlich eines Veröffentlichungskalenders, sind unter "MFI interest rate statistics" im Abschnitt "Statistics" auf der Website der EZB (www.ecb.europa.eu) abrufbar.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.