Barthle: Starterset fördert Elektromobilität in Giengen
(lifePR) (Berlin, )Nobert Barthle: "Letzte Woche haben die G7-Staaten das Zwei-Grad-Ziel beschlossen. Der Verkehrssektor kann und wird einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieses Klimaziels leisten. Dabei müssen alle an einem Strang ziehen - Industrie und Politik gleichermaßen. Städte und Gemeinden sind insbesondere für die Gestaltung der städtebaulichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen zentrale Ansprechpartner und können die Integration der Elektromobilität wesentlich begünstigen und unterstützen. Giengen geht hierbei mit gutem Beispiel voran! Das Starterset Elektromobilität soll mit konkreten Hilfestellungen und praktischen Handlungsempfehlungen helfen, um vor Ort einfacher auf Elektromobilität umsteigen zu können."
Mit der Roadshow Elektromobilität informiert das Bundesverkehrsministerium in Giengen über Elektromobilität in Deutschland und in der Region. Nach über zehn Stationen in deutschen Kommunen im Jahr 2014 stoppt die Roadshow auch 2015 deutschlandweit in zahlreichen Städten. Zur Verfügung gestellt werden Informationen über intelligente Verkehrskonzepte, reichweitenstarke Antriebe oder auch Fragen zur Ladeinfrastruktur. Umgesetzt wird die Roadshow Elektromobilität von der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) in Zusammenarbeit mit den Modellregionen und -projekten Elektromobilität sowie weiteren Partnern.
Weitere Informationen zur "Roadshow" und zum "Starterset Elektromobilität" finden Sie unter:
www.roadshow-elektromobilitaet.de
www.starterset-elektromobilitaet.de