Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 10531

Bund der Deutschen Landjugend (BDL) Claire-Waldoff-Str. 7 10117 Berlin, Deutschland http://www.landjugend.de
Ansprechpartner:in Frau Carina Gräschke +49 30 31904258
Logo der Firma Bund der Deutschen Landjugend (BDL)
Bund der Deutschen Landjugend (BDL)

Effizienter fahren mit der Deutschen Bahn

BDL: ICE kann ICs nicht einfach ablösen / Neues Konzept gefordert

(lifePR) (Berlin, )
Als neue Hiobsbotschaft bezeichnet Iris Comdühr, stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), die Pläne zum schrittweisen Auslaufen der IC-Fernzüge. "Nach dem Aus der Interregios jetzt auch die Intercitys abschaffen zu wollen, ist ein starkes Stück", wertet Iris Comdühr. Damit gäbe es in absehbarer Zeit nur noch Regionalbahnen, die von Milchkanne zu Milchkanne fahren bzw. ICE-Züge, die von City zu City hetzen.

"Das Konzept muss nicht IC heißen, aber wir benötigen eine umweltfreund¬liche Verkehrsverbindung, die ein effizientes Reisen mit der Bahn möglich macht", stellt die stellvertretende BDL-Bundesvorsitzende klar. Es brauche einerseits Schnellzüge, die Regionen mit vielen Städten wie beispielsweise den Ruhrpott zügig abfahren, so dass ein ICE auf dieser Strecke nur ein¬mal halten muss. In Flächenländern sei der Einsatz von IC-Zügen tatsächlich zu überdenken. Stattdessen solle die Bahn die Regionalzüge optimieren und das Streckennetz so ausbauen, dass auch ein schnelles Reisen möglich ist, schlägt Iris Comdühr vor. Dabei müsse es aber Umsteigezeiten geben, die so realistisch sind, dass die Anschlusszüge tatsächlich erreicht werden. Sonst würden die ländlichen Räume einmal mehr abgekoppelt.

Zudem befürchtet der BDL durch die schrittweise Abschaffung der Intercity-Züge Preiserhöhungen. Gegenwärtig ist der IC zwar auf dem Gros der Strecken langsamer als die eingesetzten ICE-Züge, allerdings auch preiswerter. Hinzu kommt, dass in ICEs keine Fahrräder mitgeführt werden dürfen, so dass wer mit dem Rad unterwegs ist, deutlich längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen muss als bisher. "Eins ist klar: Eine einfach Ablösung der ICs durch ICE-Züge geht nicht. Hier muss entsprechend der Bedürfnisse der Reisenden eine Lösung gefunden werden", sagt die stellvertretende BDL-Vorsitzende.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.