Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 901276

BBBank Stiftung Herrenstr. 2-10 76133 Karlsruhe, Deutschland https://bbbank-stiftung.de
Ansprechpartner:in Herr Marco Angerbauer +49 721 91170156
Logo der Firma BBBank Stiftung

Hilfe für die Schwächsten – BBBank Stiftung sammelt Spenden für sozial benachteiligte sowie geflüchtete Kinder

Soziale Benachteiligung, Wirtschaftskrisen, Krieg und Flucht – als schwächstes Glied einer Gesellschaft leiden Kinder besonders unter unverschuldeten Lebensumständen. Mit einer neuen Spendenaktion will die BBBank Stiftung helfen und sensibilisieren.

(lifePR) (Karlsruhe, )
Gemessen an den finanziellen Lebensverhältnissen, muss rein statistisch jedes fünfte Kind in Deutschland als sozial benachteiligt angesehen werden. Auch wenn schulische Bildung und einzelne Elemente der gesellschaftlichen Teilhabe gerade für Kinder oft kostenfrei zugänglich sind, zieht die zunehmende Kinderarmut häufig langfristige soziale Folgen nach sich.

Besonders betroffen sind die Kinder Erwerbsloser, Geringverdiener sowie der wachsenden Zahl Alleinerziehender. Als schwerwiegend betrachten Experten dabei die zunehmend beobachtete Vererbung des Problemkreises Armut und soziale Benachteiligung: Aus sozial benachteiligten Kindern werden oftmals Eltern sozial benachteiligter Kinder – eine Endlosspirale, die eine wachsende Personengruppe an den Rand der Gesellschaft verdrängt. Zusätzlich verstärkt wird das Problem durch Kinder, die z.B. mit der aktuellen Flüchtlingswelle aus der Ukraine nach Deutschland kommen. Für sie ist neben sozialen und wirtschaftlichen Aspekten vor allen Dingen die Bewältigung traumatischer Erlebnisse eine schwerwiegende Herausforderung.

„Neben staatlichen Maßnahmen ist auch die Zivilgesellschaft gefordert, um Kinder als schwächstes Glied der Gesellschaft zu unterstützen“, weiß Ralf Baumann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung. „Gemeinsam mit der BBBank haben wir deshalb eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen, mit der wir insbesondere sozial benachteiligten sowie aus der Ukraine geflüchteten Kindern helfen möchten.“

Als Mitgliederstiftung widmet sich die BBBank Stiftung immer wieder Initiativen und Projekten, die sich in der Kinder- und Jugendhilfe engagieren. So konnten in den letzten Jahren aus Spenden und Zustiftungen sowie mit zusätzlichen Förderungen durch die BBBank verschiedene Hilfen finanziert werden.

Auch die neue Spendenaktion bis 17. Juli wird maßgeblich von der BBBank unterstützt - jeder durch Spenden aufgebrachte Euro wird verdoppelt. Bis zu 150.000 Euro werden so zusätzlich zur Verfügung gestellt.

Alle Spenden werden vorwiegend genutzt, um Kinder- und Jugendhäuser in ganz Deutschland bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Mit Hausaufgabenhilfe oder Kinder-Feriencamps, welche Großteils durch Spenden finanziert werden, leisten diese Einrichtungen einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Folgen sozialer Benachteiligung. Weitere Projekte, zur Verarbeitung von traumatischen Fluchterlebnissen, widmen sich speziell der Arbeit mit Kindern aus der Ukraine.

„Schon kleine Spendenbeträge können in ihrer Summe beeindruckendes leisten“, so Baumann. „Durch die Unterstützung der BBBank erhält das Engagement aller Spenderinnen und Spender zusätzliches Gewicht. Gemeinsam wollen wir Verantwortung übernehmen und dazu beitragen, Kindern eine sorgenfreiere und glücklichere Zukunft zu ermöglichen.“

Spenden sind online unter https://www.bbbank-stiftung.de/mitmachen/spende/tpsa-2022-lpr, in beliebiger Höhe, sowohl als Einmalspende als auch als regelmäßige Zuwendung, möglich.

BBBank Stiftung

Die BBBank Stiftung wurde von der BBBank eG im Jahr 2011 als Mitgliederstiftung errichtet, um gemeinsam Gutes zu tun. Erklärtes Ziel der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Projekte mit aus Spenden und Zustiftungen erhaltenen finanziellen Mitteln.

Unter dem Stiftungs-Motto „Von Menschen. Für Menschen“ unterstützt die BBBank Stiftung seit Ihrem Bestehen Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Gesundheitswesen. Neben diesen Projekten bringt sich die Stiftung auch bei kurzfristigem Hilfebedarf ein, wie zum Beispiel im Falle der Corona-Pandemie, der Flutkatastrophe in Deutschland oder im Rahmen der Ukraine-Krise 2022.

Neben zahllosen privaten Spendern zählt die BBBank eG aus Karlsruhe zu den wichtigsten Förderern der Stiftung. Darüber hinaus verwaltet die BBBank Stiftung eine breite Vielfalt gemeinnütziger Wunschprojekte von ZustifterInnen. Das gesamte Stiftungsvermögen beträgt 4,3 Mio. Euro (Stand 01.04.2022).
Im Geschäftsjahr 2021 konnten Projektförderungen zur satzungsgemäßen Zweckerfüllung über insgesamt rund 2 Mio. Euro geleistet werden.

Die BBBank Stiftung ist beim Regierungspräsidium Karlsruhe registriert (Aktenzeichen 14-0563.1) und vom Finanzamt Karlsruhe-Stadt (Steuernummer 35022/76972) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit. Für jede Spende auf das Konto der Stiftung (IBAN: DE 85 6609 0800 0009 9999 90) erstellen wir gern eine individuelle Zuwendungsbestätigung.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.