Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 93788

Technik Museum Sinsheim Museumsplatz 74889 Sinsheim, Deutschland http://sinsheim.technik-museum.de
Ansprechpartner:in Frau Simone Lingner +49 7261 929973
Logo der Firma Technik Museum Sinsheim
Technik Museum Sinsheim

Ernst Neumann-Neander und seine Fahrzeuge

Neue Sonderausstellung im Auto & Technik Museum Sinsheim

(lifePR) (Sinsheim, )
Freunde skurriler Fahrzeuge können sich freuen: Ab 17. Mai wird im Auto & Technik Museum Sinsheim eine einmalige Präsentation der Fahrzeuge Ernst Neumann-Neanders stattfinden. Neumann-Neander, gleichermaßen Künstler und passionierter Motorradfahrer, wurde in den 1920er Jahren durch seine ungewöhnlichen Konstruktionen bekannt und gehörte zur Avantgarde der Motorrad-Konstrukteure.

Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes (VfV) wird nun die umfassende Sammlung des Neander-Experten und VfV-Mitgliedes Thomas Trapp komplett ausgestellt.

Ob es das Deutschlandfahrt-Modell ist, mit dem Neumann-Neander im Februar des Jahres 1924 über 2000 Kilometer durch Eis und Schnee siegreich zurücklegte - oder die Weltrekord-Neander, mit der Leon Lismonde in halsbrecherischer Fahrt 1928 über 200 km/h fuhr, alle werden Sie im Rahmen der Sonderausstellung gezeigt. Für Furore sorgte die Bahnrennmaschine von Fred Buttler aus Duraluminium, dem Werkstoff der Zeppeline, die mit nur 35 Kilogramm Eigengewicht über Europas Rennpisten düste.

Aber auch 10 serienmäßige Neander-Pressstahl-Motorräder mit Lizenzmotoren der Hersteller Küchen, MAG, JAP oder Villiers - oder die nahezu baugleichen Opel-Motoclub-Motorräder, werden in der Ausstellungshalle des Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM präsentiert. Ernst Neumann-Neanders außergewöhnliche Fahrmaschinen, Mischungen aus Kleinwagen und Zweirad, spannen den Bogen zum Automobilbau, zumal Neander selbst die Bezeichnung "Motorrad" für diese Gefährte kategorisch ablehnte.

Insgesamt 18 fahrbereite Fahrzeuge sind vom 17. Mai bis 17. Dezember 2009 im Rahmen der Sonderausstellung "Ernst Neumann-Neander und seine Fahrzeuge" im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM zu sehen. Das Museum hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.