Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 21965

Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. Franklinstraße 15 10587 Berlin, Deutschland http://www.adc.de
Ansprechpartner:in Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. +49 30 59003100
AD
Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.

"Mehr Kreativität schafft Mehrwert" /Bericht von der Jahreshauptversammlung des Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.

Kreativ-Elite fordert und fördert mehr kreatives Denken/ ADC Festival 2008 mit neuem Konzept/ Seminarprogramm für Kreative und Kunden nochmals erweitert

(lifePR) (Berlin, )
"Mehr Kreativität schafft Mehrwert." – das ist die Botschaft auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.Der ADC fordert mehr kreative Arbeit in Deutschland. Vorstandssprecher Michael Preiswerk:
"Mehr Kreativität schafft Mehrwert. Mehr Wert für Marken, Kunden und uns Kreative. Dieser Überzeugung werden wir unsere Aktivitäten im ADC Jahr 2008 widmen."

Der ADC wird daher im kommenden Jahr konsequent das Ziel verfolgen, nicht nur die Kreativbranche, sondern auch Kunden, Unternehmen und Marken bei der Arbeit Ansporn zu mehr Kreativität zu geben.

Insbesondere mit zwei Großprojekten möchte der ADC damit exzellente Kreativität sowohl fordern, als auch fördern: zum einen das ADC Festival 2008, das eine vollkommen neue Gestalt bekommt, zum anderen der Bereich Nachwuchs und Seminare.

Berlin wird eine Wucht.
Unbestrittenes Highlight des ADC Jahres war und ist das ADC Festival. In 2008 wird es mehrere wegweisende Neuerungen erfahren. "Wir fördern und fordern mehr exzellente Kreativität. Das ADC Festival als wichtigster Baustein des ADC Jahres wird hierzu eine neue Dimension öffnen.", verspricht Michael Preiswerk. Fünf Tage werden sich Deutschlands Top-Kreative unter einem Dach in den Premium Hallen in Berlin zu einem kreativen und inspirierenden Austausch treffen. Die Jurysitzungen finden kompakt an den Vormittagen statt.An den Nachmittagen bleibt damit Zeit für ein umfangreiches Vortragsprogramm, dass die Kreativen weiter fördern wird. Michael Preiswerk: "Wir haben den Anspruch, dass Deutschlands Top-Kreative, die sich für fünf Tage in Berlin treffen, nicht nur mit neuen Nägeln, sondern vor allem auch neuen Inspirationen und neuem Wissen wieder nach Hause fahren.
Unser Anspruch ist also nichts weniger, als ein Mehrwert an Inspiration für die Crème de la Crème der deutschen Kommunikation." Neben ausreichend Platz für Jurierung, Ausstellung, Award Show und das neue Kongressprogramm bietet die neue Location auch ideale Möglichkeiten für Partner und Sponsoren sich zu präsentieren und in den Dialog mit den Kreativen zu treten.

Neben dem Kongressprogramm verspricht aber auch die neu konzipierte Award Show einige Überraschungen. Die Gewinner der Silbernen Nägel sind nominiert für Gold. Erst auf der Bühne werden die Gewinner der Goldenen Nägel bekannt gegeben. Damit wird die Spannung innerhalb der Award Show für Preisträger und Publikum für die Preisträger deutlich gesteigert.

Weitere Öffnung des ADC Weiterbildungsprogramm für Kunden Auch mit dem ADC Nachwuchs- und Seminarprogramm 2008 möchte der ADC die exzellente Kreativität als Mehrwert weiter etablieren. Neben den bereits erfolgreich etablierten Veranstaltungen für Nachwuchskreative, den Junior Seminaren, der Young Masters-Reihe und dem Pink Saturday öffnet sich das Weiterbildungsprogramm des ADC auch explizit für Studenten aus nicht kreativen Fachrichtungen. Mit den neu aufgelegten ADC Lectures möchte der ADC angehenden Markenverantwortlichen in Unternehmen mehr Kreativität und damit einen zusätzlichen Mehrwert in ihrer Ausbildung vermitteln.

Insbesondere an Kunden richtet sich auch die zweite große Neuerung im Rahmen des Bereichs Nachwuchs und Seminare, die Dörte Spengler-Ahrens, verantwortliches Vorstandsmitglied für den Bereich Nachwuchs und Seminare, auf der Hauptversammlung des Art Director Clubs Deutschland e.V. in München vorstellte: "Ideen sind die Urgewalt der Kommunikation. Ihre Kraft entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Marke. Dieses Momentum können Auftraggeber und Agentur nur gemeinsam entwickeln, Schulter an Schulter. Daher möchten wir mit unseren Kunden in einen intensivierten Kreativ—Dialog treten." erklärt Dörte Spengler-Ahrens. Die im Rahmen des Management Dialog bereits erfolgreich etablierte Reihe "Idea=Deal" wird daher fortgesetzt und um die neue Reihe"Digitale Medien" ergänzt.

Im November 2008 bietet das ADC Jahr ein weiteres großes Highlight: Den ADC Kongress in Berlin. Mit dem Thema "Markenführung im Wandel der Mediengesellschaft" hat der ADC auch hier, neben den Kreativen, Wirtschaftsentscheider und Kunden im Blick. Führende internationale Referenten aus den Bereichen Innovationsforschung, Web 2.0 und alternative Marketingformen werden mit internationalen Top-Kreativen, visionären Wissenschaftlern und Medienfachleuten über Strategien und Konzepte von morgen diskutieren.

Ein umfangreiches Jahr erwartet also den Art Directors Club Deutschland e.V., seine Mitglieder, seine Freunde und Förderer. Um es mit Dörte Spengler-Ahrens zu sagen: "Wir haben viel vor und wir sind gut aufgestellt."

Weitere Informationen unter www.adc.de.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.