Das Bayerische Gartennetzwerk startet durch
Lust auf Frühling und die Draussenzeit Nach den Eisheiligen geht die Gartensaison los – die Gärten der Kooperation „Tra…
Lust auf Frühling und die Draussenzeit Nach den Eisheiligen geht die Gartensaison los – die Gärten der Kooperation „Tra…
Austauschen, kooperieren, begeistern... Garteninitiativen aus allen Regionen Deutschlands schlossen sich 2007 zum Gart…
Goldener Gartenherbst Die Gartennetzwerke im Süden Deutschlands arbeiten gemeinsam am Projekt: "Goldener Gartenherbs…
Millionen Rosenblüten in bayerischen Gärten Es ist wieder soweit – Millionen Rosenblüten im Schlosspark Dennenlohe, in…
(Dennenlohe 23.4.24) Das Bayerische Gartennetz wurde 2011 gegründet und kümmert sich seitdem um die touristische Vermark…
. - Traumgärten im Süden - ein touristisches Gartennetzwerk entwickelt sich weiter - Goldener Gartenherbst (Dennenloh…
Zusammenarbeit im Gartentourismus über bayerische Landesgrenzen hinweg vereinbart Nicht erst seit der Pandemie hat der…
#RausindenGarten - das tut dem Körper und der Seele gut. Sabine von Süsskind, Präsidentin des Bayerischen Gartennetzwerk…
In Coronazeiten geht Vieles drunter und drüber - private Gartenanlagen müssen schließen, während alle Parks der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung offen bleiben. Warum Gärtnereien, Friseure, Gartencenter und Schuhgeschäfte öffnen dürfen, aber private Gärten, die gerade im Frühjahr für die Gesundheit der Winter- und Lockdownmüden und verzweifelten Bürger wichtig wären - man weiß es nicht! Der Verband Bayerischer Parks und Gärten zieht gegen diese unsinnige Entscheidung vor Gericht!
. Nachdem die - nur bedingt aussagefähigen - Inzidenzzahlen in einigen Landkreisen über 100 gestiegen sind, mussten vor…