Das Tempo der Kunst. Über die Geschwindigkeiten des Werkprozesses
Die wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte von Wolfgang Ullrich (*1967 in München) sind Geschichte und Kritik des Kunstb…
Die wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte von Wolfgang Ullrich (*1967 in München) sind Geschichte und Kritik des Kunstb…
Am Donnerstag, 22.4.2010 um 18.30 Uhr erwartet den Besucher bei unserer art-after-work-Veranstaltung zunächst eine Führu…
Jörg Obergfell, der gerade in der Mainzer Kunsthalle Arbeiten aus Papier ausstellt, baut Hochhäuser, Menschen, Tiere und…
Das Schaffen von Jörg Obergfell (*1976) ist eine permanente Auseinandersetzung mit den oft monströs erscheinenden Strukt…
Aus gegebenem Anlass und als Einstimmung auf die kommende Fußball-WM lesen der Kabarettist Matthias Egersdörfer und der…
Im Werkgespräch mit Joachim Brohm erläutert der Künstler seine aktuell in der Kunsthalle Mainz gezeigten Arbeiten mit Ru…
Am Donnerstag, 4.2.2010 um 18.30 Uhr erwartet den Besucher bei unserer art-after-work-Veranstaltung zunächst eine Führun…
Mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz geht unsere Jugendkunstschule Green Tower/Art Power ins zweite Jahr. Für…
Künstler gelten noch immer mehr als andere als autonome Leitfiguren unserer Tage, gleichermaßen schöpferisch wie marktor…
Was braucht man, um einen guten Comic zu zeichnen? Das wollen wir an diesem Morgen herausfinden und unsere eigenen Comic…