Nico-Alexander Wilhelm erhält Deutschen Hörbuchpreis 2025 für "Royal Institute of Magic" (JUMBO)
Der Schauspieler und Sprecher Nico-Alexander Wilhelm wird für seine Interpretation des JUMBO-HörErlebnisses "Royal Insti…
Der Schauspieler und Sprecher Nico-Alexander Wilhelm wird für seine Interpretation des JUMBO-HörErlebnisses "Royal Insti…
"Weltreise mit Bildern" heißt der Workshop, den die LiteraturInitiative Berlin mit Kindern veranstaltet hat. Das Bilderbuch "Mit Monstern ist gut Kuchen essen" von Rocio Bonilla aus dem JUMBO Verlag war Teil dieses Workshops und hat sich im Ranking der Kids als klarer Bilderbuch-Favorit herausgestellt.
2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauß zum 200. Mal. In Wien eröffnet zu Ehren des großen Komponisten ein Museum. Das passende Kinderbuch zum 200. Geburtstag im Strauß-Jahr 2025 gibt es im JUMBO Verlag: "Walzerschritt und Polkahit. Johann Strauß für Kinder" von Marko Simsa.
Cornelia Funke ist nicht nur als Kinder- und Jugendbuchautorin international bekannt und erfolgreich. Angefangen hat sie als Illustratorin von Kinderbüchern, die sie später zum Schreiben animierten. Nun wird sie mit einer Ausstellung ihrer Illustrationen auf der KIBUM Oldenburg geehrt.
In der Rubrik "Das perfekte Buch" stellt Deutschlandfunk Nova den Roman "Intimitäten" von Katie Kitamura vor. Wir haben "Das perfekte Hörbuch" für Sie: Intimitäten ist als HörErlebnis bei GOYALiT erschienen.
Am 13. November 2024 erschien Roddy Doyles mit dem Booker Prize ausgezeichneter Roman "Paddy Clarke Ha Ha Ha" in hervorragender Neuübersetzung von Alexandra Rak bei GOYA. Auf buchszene.de wird der Roman von Redakteurin Simone Lilienthal ausführlich besprochen.
Am 19. November 2024 startet die Serie "The Listeners". Das Drehbuch zur Serie stammt von Jordan Tannahill und basiert auf seinem gleichnamigen Roman. Die deutsche Übersetzung des Erfolgsromans "Das Summen. Die Ereignisse am Sequoia Crescent" ist als Buch bei GOYA und als Hörbuch bei GOYALiT erschienen.
Da vielerorts Frauen und Mädchen alltäglich Gewalt erfahren müssen, nicht zuletzt im häuslichen Umfeld, rufen die Vereinten Nationen seit 1999 dazu auf, am 25. November gegen diesen Missstand vorzugehen.
Mit einer Lesereise durch Niedersachsen erfreut Klaus-Peter Wolf aktuell seine norddeutschen Fans. Außerdem ist der Drehort seiner Ostfrieslandkrimi-Verfilmungen, Norden-Norddeich, in diesem Monat die "Film Location of the Month" der German Film Commissions.
Um Familie, Freundschaft, Liebe und Trauer dreht sich Anne Kanis' Roman "Auf Erden", erschienen bei GOYA. Am Mittwoch, den 20. November 2024, liest sie daraus im Kulturhaus Karlshorst in Berlin.