Kontakt

Lauter Lyrik im NDR: Liebesgedichte von GOYALiT

NDR Kultur sendet täglich unter dem Motto "Lauter Lyrik" um 10:40 Uhr ein Gedicht. Im Februar 2024 werden gleich zwei Gedichte von GOYALiT ausgestrahlt. Zum einen Mascha Kalékos "Liebeslied", erschienen in dem HörErlebnis "Liebesgedichte" von Mascha Kaléko und gesprochen von Katharina Thalbach. Zum anderen Rosa Thormeyers Interpretation von "Die Verlassene" von Gertrud Kolmar aus "Du und ich und ich und du. Liebesgedichte."

auf jumboverlag.de weiterlesen

Unser Coverliebling zum Valentinstag: "Du und ich und ich und du. Liebesgedichte"

Am 14. Februar ist Valentinstag, das Fest der Liebenden. Passend hierzu möchten wir Ihnen den im Januar 2024 bei GOYA erschienenen, verzaubernd schön illustrierten Gedichtband "Du und ich und ich und du. Liebesgedichte" von Ulrich Maske und Franziska Harvey ans Herz legen. Warum dieser Gedichtband nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch einer unserer Lieblinge ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

auf jumboverlag.de weiterlesen

JUMBO-Sprecherin Sonja Szylowicki mit szenischer Heine-Lesung im Eimsbütteler Tonali Saal

"Am 9. Februar wird Heines Lebenswerk im Tonali Saal mit einer szenischen Lesung und Musik gewürdigt", berichten die Eimsbütteler Nachrichten. "Durch den Abend führt die Schauspielerin Sonja Szylowicki mit einer Komposition der Werke Heinrich Heines." Für den JUMBO Verlag hat Szylowicki zahlreiche Titel der Hörbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gesprochen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Adaption von Ibsens "Nora" mit Florence Adjidome am Schauspiel Hannover

"Sivan Ben Yishai nimmt sich Henrik Ibsens einhundertvierzig Jahre altes Emanzipationsstück Nora vor und jätet aus, kompostiert, räumt ab", so nachtkritik.de über die Textgrundlage der aktuellen Inszenierung "Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert" am Schauspiel Hannover. Florence Adjidome, die das Hörbuch "One of the Good Ones" für GOYAlibre interpretiert hat, ist auf der Bühne zu sehen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Der JUMBO Verlag im Sortimenterbrief: Großes Interview mit Geschäftsführerin Gabriele Swiderski und Programmleiter Ulrich Maske

"Potenzial für dingliche Hörbücher gäbe es in jeder Buchhandlung" - das sagt JUMBO-Geschäftsführerin Gabriele Swiderski im großen Interview mit dem Sortimenterbrief, dem österreichischen Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Gemeinsam mit Programmleiter Ulrich Maske spricht sie aber nicht nur über den Hörbuchmarkt, sondern auch über das Kinderbuch- und das Belletristik-Programm des JUMBO Verlags.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Klaus-Peter Wolf ist mit "Ostfriesenhass" erneut die Nummer eins in der Spannung!

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf macht seinem Namen alle Ehre. Mit seinem jüngst erschienenen Ostfriesenkrimi "Ostfriesenhass" steigt Wolf erneut direkt auf Platz eins der Bestsellerliste "Taschenbuch Belletristik" ein und erreicht schon jetzt ein großes Echo in den Medien. Die ungekürzte Autorenlesung erscheint bei GOYALiT.

auf jumboverlag.de weiterlesen

JUMBO-Bilderbücher auf der Münchner Bücherschau junior im März 2024

Vom 2. bis 10. März 2024 findet die Münchner Bücherschau junior für Kinder und Familien im Münchner FAT CAT statt. Sechs Bilderbücher aus dem JUMBO Verlag werden präsentiert: "Was ist Liebe, Minimia?", "Der Bär und das Glücksgeheimnis", "Der Gute-Nacht-Kuss", "Wer umarmt den kleinen Igel?", "Klassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten" und "Das ist mein Platz".

auf jumboverlag.de weiterlesen

Yasmin Polat in den Medien und mit neuem Podcast

Yasmin Polat ist Host des neuen Podcasts "hdgdl - Der Podcast über die Nullerjahre". Ihr Roman "Im Prinzip ist alles okay" aus dem GOYA Verlag erfreut sich derweil eines breiten Medienechos. "Yasmin Polats Debüt erzählt von einem andauernden Ausnahmezustand, der von außen vollkommen normal aussehen muss - und von der Kraft, die es verlangt, sich selbst zu retten", so eliport.de.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Herzliche Einladung zur Buchvorstellung: "Revolte. Die 68er-Bewegung in Bildern und Texten von Zeitzeug*innen"

Der Foto-Text-Band "Revolte. Die 68er-Bewegung in Bildern und Texten von Zeitzeug*innen" wird am Freitag, den 26. Januar 2024, ab 18 Uhr in der Galerie Berinson in Berlin (Schlüterstraße 28) vorgestellt. Mehrere der Autor*innen der Begleittexte sind in diesen Tagen in den Medien präsent oder live auf der Bühne zu sehen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.