Kontakt
Titelbild der Firma Holstein Tourismus e.V. c/o RegionNord GbR
Logo der Firma Holstein Tourismus e.V. c/o RegionNord GbR

Holstein Tourismus e.V. c/o RegionNord GbR

„Lass Dein Pferd zuhause!“ – Der Country-Abendmarkt am 6. Juli - Line Dance, Texas-Food vom Grill – und der neue Beach Club bietet Bullriding zur Eröffnung, am Fuße von St. Laurentii wird gegrillt, gesmoked und geschwoft.

Das Musikprogramm im Countrystyle gestalten diesmal „Lace on the Wood“ und die „Traveling Souls“ Dazu gibt’s eine waschechte Linedance-Einlage mit den „Crazy Chicks“. Zusätzlich zum bewährten Angebot in der Kirchenstraße öffnet an diesem Tag auch der „Beach Club am Berliner Platz“ seine Türen (Infos unter beach-club.mein-itzehoe.de). Thematische Brücke zum Abendmarkt bildet das „Bullriding“ im Beach Club, das bereits ab 14.00 Uhr zur Verfügung steht.

auf mein-itzehoe.de weiterlesen

Wanderfreunde aufgepasst: Der Wanderverein Kreis Steinburg e. V. unternimmt im Juni fünf Wandertouren

An fünf Terminen im Juni bietet der Wanderverein Kreis Steinburg e. V. wunderschöne Wanderungen in der Region an. Wer die einzigartige Natur in Holstein intensiv erleben möchte, sollte sich die Termine am 07., 24. und 29. Juni vormerken. Dann geht es durch die Region um Itzehoe, den Naturpark Aukrug und die Nordoer Heide. Weitere Termine, Informationen zu den Wanderungen und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Vereins.

auf wanderverein-kreis-steinburg.de weiterlesen

„Moin Morgenland“ bittet zum Bellydance in der Itzehoer Innenstadt Der Juni-Abendmarkt wird orientalisch – Und erstmals öffnet die Schäferwagenkirche Am kommenden Donnerstag geht der Steinburger Abendmarkt in die nächste Runde

Es wird orientalisch am Fuße von St. Laurentii und es gibt zu Handgemachtem und Regionalem an den Marktständen ein schönes Musikprogramm. Premiere hat außerdem die Schäferwagenkirche. Unter dem Titel „Segen und Schnack“ steht Propst Steffen Paar ab 18.00 Uhr in seiner kleinen Holzkirche vor dem Propstenhaus. Im Gastrozelt zaubern diesmal Brüdigams Wildwechsel, Zum Dückerstieg und himmel+erde. Die passenden Weine servieren Weinhorizonte, Behrens & Haltermann sowie der Serviceclub Inner Wheel.

auf mein-itzehoe.de weiterlesen

Wanderverein Kreis Steinburg e. V. startet mit geführten Fahrradtouren in die Outdoor-Saison

Im Juni bietet der Wanderverein Kreis Steinburg e. V. zwei unterschiedliche Touren an. Am 01. Juni um 13.30 Uhr startet die erste Tour unter dem Motto "Blumenwiese" und führt über Hohenlockstedt nach Altenjahn mit Besuch des Kräutergartens. Treffpunkt ist der Parkplatz Kastanienallee in Itzehoe. Einmal rund um den Naturpark Aukrug heißt es dann am 18. Juni. Um 10 Uhr geht es los am Bahnhof in Hohenwestedt. Weitere Infos zu den Touren und zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Vereins.

auf wanderverein-kreis-steinburg.de weiterlesen

Glückstadt. Glück erleben. – Der Imagefilm

Im letzten Spätsommer wurde im Auftrag der GDM GmbH in Glückstadt ein Imagefilm gedreht, der den perfekten Tag in Glückstadt zeigt. Die Schwerpunkte Rad und Matjes/Kulinarik ziehen sich durch den Film wie ein roter Faden und soll potenzielle Touristen ansprechen. Der Film wurde von Oliver Kratz gedreht und erscheint am Gründonnerstag, 06.04., um 16 Uhr auf der Webseite von Glückstadt Tourismus und auf verschiedenen sozialen Medienplattformen.

auf glueckstadt-tourismus.de weiterlesen

Offene Schleusenführungen für Spontanbesucher*innen in Brunsbüttel

Letzte Chance! Die Saison der offenen Schleusenführungen für Spontanbesucher*innen neigt sich dem Ende. Der Oktober ist der letzte Monat, in dem die regelmäßigen Touren angeboten werden. Immer dienstags, donnerstags und sonntags erfahren Sie aktuelle Geschehnisse und Anekdoten rund um die Schleuse. Die Besonderheit ist der Besuch im Schleuseninformationszentrum (SiZ). Tickets gibt es für 5,00 € in der Tourist-Info an der Schleuse oder im Kanalmuseum Atrium.

auf schleusenstadt-brunsbuettel.de weiterlesen

Steinburger Abendmarkt am 6. Oktober 2022 von 16:30 bis 21:00 Uhr Marktleben, Musik und Kulinarik – Einzigartiges Flair in der Itzehoer Innenstadt

Der Abendmarkt im Oktober steht unter dem Motto „Rebensaft & Borstentier“. Passend zu den erdigen Tönen des Herbstes trifft feines Wild rote Weine. Im Kochzelt dabei sind Brüdigams Wildwechsel, himmel+erde und Zum Dückerstieg. Leckere Weine gibt es von Behrens & Haltermann und Weinhorizonte. Diesmal stehen Damenkraft mit Chansons und frechen Liedern aus den 20er bis 40er Jahren im Rampenlicht. Danach bringen Van Steef & Band den Rock nach Itzehoe und bieten eine tolle Show.

auf mein-itzehoe.de weiterlesen

Newsletter Holstein Tourismus – Monatlich informiert über Neuigkeiten und besondere Tipps aus Holstein!

Der Newsletter des Holstein Tourismus e.V. erscheint während der Saison einmal pro Monat und berichtet neben der Radtour des Monats über weitere Ausflugstipps und Neuigkeiten aus der Region Holstein. Der kostenlose Newsletter kann online abonniert werden. Der nächste Versand findet am Sonntag, den 02. Oktober statt.

auf holstein-tourismus.de weiterlesen

Bauernmarkt Brunsbüttel

Der September steht ganz im Zeichen des Dithmarschers liebsten Gemüses – der Kohl! Am 21. September wird der Gustav-Meyer-Platz traditionell wieder zum Bauernmarktplatz hergerichtet. Freuen Sie sich auf verschiedene köstliche Kohlgerichte. Zudem werden ca. 20 Verkaufs- und Infostände – von Deko und Kunsthandwerk bis hin zu Pflanzen – für ein noch umfangreicheres Angebot sorgen. Zusätzlich sorgen Musik vom Plattenteller von DJ Crazy Ardo und Live-Musik von Lui & Fiete für heitere Stimmung.

auf schleusenstadt-brunsbuettel.de weiterlesen

Cleanup Day 2022 in Brunsbüttel

Bereits zum dritten Mal in Folge nimmt die Stadt am Cleanup Day teil. Am 17. September treffen sich die Brunsbütteler*innen zum gemeinschaftlichen Müllsammeln an der Feuerwache Nord und -Süd. Müllsäcke werden gestellt, Sammelgeschirr (Greifzangen, Stabpiekser etc.) nur solange der Vorrat reicht. Handschuhe und ggf. Warnwesten bitte selber mitbringen. Für das leibliche Wohl wird im Anschluss wieder gesorgt. Anmeldungen unter smt@stadt-brunsbuettel.de.

auf schleusenstadt-brunsbuettel.de weiterlesen

NOK Romantika

Nach zweijähriger Pause meldet sich am 3. September das beliebte Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal zurück. Der Gustav-Meyer-Platz und die Promenade werden in stimmungsvolles Licht getaucht. Neben der örtlichen Gastronomie dürfen sich die Besucher*innen z.B. auf leckere Fischbrötchen, Grillwurst und Cocktails freuen. Ein DJ wird an diesem Abend für die musikalische Untermalung sorgen. Kleiner Tipp: Buchen Sie die „Schleusenführung bei Dämmerung“. Tickets sind in der Tourist-Info erhältlich.

auf schleusenstadt-brunsbuettel.de weiterlesen

Fest der Kulturen 2022

Nach zweijähriger Pause freuen wir uns auf das bunte und stets gut besuchte Fest der Kulturen bei der Seemannsmission. Am 27. August zaubern Live-Musik und internationale Kulinarik den Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Freuen Sie sich auf Essen, Trinken und Gesprächspartner aus Südafrika, Dänemark, Thailand, Polen uvm. Die Einnahmen aus der Cafeteria kommen der Seemannsmission zugute.

auf schleusenstadt-brunsbuettel.de weiterlesen

Stadtradeln 2022: Zum ersten Mal in Brunsbüttel

Die Schleusenstadt Brunsbüttel ist erstmals bei der Aktion Stadtradeln dabei. Hierbei handelt es sich um eine Kampagne des Klima-Bündnis. Ziel ist es, binnen 21 Tagen (26.08. – 15.09.) so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. Um allen Teilnehmenden einen Anreiz zu geben, wird die Stadt Brunsbüttel sich mit den Städten Heide und Meldorf messen – wer legt mit dem Drahtesel in drei Wochen die meisten Kilometer zurück?

auf stadtradeln.de weiterlesen

Künstlerbörse 2022 in Brunsbüttel

Jeden Freitag im August treten an drei Standorten, auf drei verschiedenen Bühnen Künstler*innen auf und sorgen für einen schwungvollen Wochenendstart. Den Start macht um 18.00 Uhr die Seemannsmission in der Kanalstraße, Brunsbüttel-Süd. Nach gut einer Stunde Auftrittszeit setzen Sie kostenlos mit der Kanalfähre über und gelangen an den Gustav-Meyer-Platz, wo es um 19.00 Uhr zum zweiten Auftritt kommt. Der musikalische Ausklang folgt um 21.00 Uhr in Gittas Erlebnisgastronomie in der Koogstraße.

auf schleusenstadt-brunsbuettel.de weiterlesen

Wattolümpiade 2022

Die 14. Auflage von Deutschlands schmutzigstem Benefizspektakel findet wieder am Brunsbütteler Elbdeich statt. Am 23. Juli messen sich die internationalen Wattleten wieder im knietiefen Elbschlick in verschiedenen Sportarten wie Wattfußball oder -handball sowie im Wolliball. Auch das traditionelle Schlickschlittenrennen gehört zum Programm. Unter dem Slogan „Schmutziger Sport für eine saubere Sache“ unterstützt die Wattolümpiade auch in diesem Jahr wieder die Initiative „Stark gegen Krebs“.

auf schleusenstadt-brunsbuettel.de weiterlesen

Schleusenführung für Familien in Brunsbüttel

Die Führung richtet sich an Eltern mit Kindern ab dem Vorschulalter von 4 Jahren. Altersgerecht und spielerisch werden der Nord-Ostsee-Kanal sowie die Funktionsweise der Schleusen erklärt. Nach dem Rundgang über das Schleusengelände wird der „Kanal mit einer Schleuse“ als Modell aufgebaut. Die Führung dauert max. 90 Minuten und die Begleitung der Kinder durch einen Erziehungsberechtigten muss gewährleistet werden.

auf schleuseninfo.de weiterlesen

Künstlerbörse 2022

Im Juli und August werden jeden Freitag an drei Standorten, auf drei Bühnen Künstler*innen auftreten und für einen schwungvollen Wochenendstart sorgen. Den Start macht um 18.00 Uhr die Seemannsmission in der Kanalstraße, Brunsbüttel-Süd. Nach gut einer Stunde Auftrittszeit setzen Sie mit der kostenlosen Kanalfähre über und gelangen an den Gustav-Meyer-Platz zum zweiten Auftritt um 19.00 Uhr. Der musikalische Ausklang folgt um 21.00 Uhr in Gittas Erlebnisgastronomie in der Koogstraße.

auf schleusenstadt-brunsbuettel.de weiterlesen

Schleswig-Holstein Musik-Festival in Brunsbüttel

Das 37. Schleswig-Holstein Musik-Festival (SHMF) stellt vom 02. Juli bis zum 28. August 2022 den Komponisten Johannes Brahms und den Dirigenten Omer Weir Wellber ins Zentrum seines Programms. Am 04. Juli um 19:30 Uhr wird im Elbeforum Brunsbüttel das Quartett „Tango Argentino“ auftreten. Mit ihrem orchestralen Klang und kammermusikalischen Esprit sorgen die vier Musiker für einen exotischen Abend.

auf shmf.de weiterlesen

Steinburger Abendmarkt in Itzehoe

Am 05. Mai startet in Itzehoe die Steinburger Abendmarkt-Saison! Ganz gleich ob kulinarische Spezialitäten, das unterhaltsame Programm oder die verzaubernde Musik: Auf Besucher wartet ein genussvoller Abend in einzigartiger Atmosphäre am Fuße von St. Laurentii. Der Steinburger Abendmarkt findet sechs Mal von Mai bis Oktober immer am ersten Donnerstag des Monats von 16.30 bis 21.00 Uhr statt und ist kostenfrei. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto.

auf mein-itzehoe.de weiterlesen

Geranienmarkt Kellinghusen

Die Stadt Kellinghusen wird am 15. Mai zum Blumenmeer - großer Pflanzen- und Blumenmarkt mit über 30 Ausstellern. Auch Accessoires, Keramik und mehr werden angeboten. Musik und eine kulinarische Meile runden das Programm ab. Veranstalter des Geranienmarkts ist der KBV - Kellinghusener Bürger -und Verschönerungsverein. Hinweis: die Veranstaltung findet unter Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften der Landesregierung statt, diese können sich aufgrund der dynamischen Lage jederzeit ändern.

auf kellinghusen.de weiterlesen

Pinnebergs erster virtueller Standrundgang ist online!

Pinnebergs erster virtueller Stadtrundgang ist im Netz live geschaltet. Unter https://intocities.com/pinneberg können die Stadt Pinneberg und viele ihrer Sehenswürdigkeiten und Institutionen wie beispielsweise die Drostei, das Rathaus oder die Fußgängerzone digital erkundet werden. Ziel ist es, dass Angebot schrittweise zu erweitern. Ab sofort können sich alle Pinneberger Gewerbetreibenden, Dienstleister, Vereine, Verbände und Institutionen kostenlos dort eintragen lassen.

auf stadtmarketing-pinneberg.info weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.