
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin, de
http://www.g-net.de
Claudia Heland
+49 (30) 200065-20
BdS-Sommerreise nach Weihenstephan
60-jähriges Bestehen des Bundes deutscher Staudengärtner
Bei der Sommerreise des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) sind die Mitglieder des BdS nun bei den Sitzungen der beiden Arbeitskreise zu Gast. Vom 7. bis 10. September lädt der Bund deutscher Staudengärtner zu einer umfangreichen Tagung ein. Der Kontakt und Informationsaustausch zwischen den Staudengärtnern und den Vertretern aus Wissenschaft, Forschung und Planung erfolgte bisher durch Berichte bei den Mitgliederversammlungen und von Vertretern in den jeweiligen Gremien.
Führungen durch die Weihenstephaner Gärten und die Sichtungsflächen sind selbstverständlich. Zu seinem 60. Bestehen stiftet der BdS dort die Bepflanzung eines neuen Beetes. Bei dem Festabend am 8. September wird die Karl-Foerster-Stiftung den Internationalen Ulmer-Preis verleihen. Die Exkursionen am 9. und 10. September führen in München u. a. in den Botanischen Garten, den Park München Riem, und zur Swiss Re.
Ein Rückblick auf 60 Jahre Bund deutscher Staudengärtner allein käme einer Stagnation gleich. Auf Anregung der BdS-Vorsitzenden Beate Zillmer erhalten die aktuellen Betriebsnachfolger daher ein Forum für den gegenseitigen Austausch und gemeinsame Projekte. Wiebke Wichmann, Wiefelstede, hat die Koordinierung übernommen. Der Bund deutscher Staudengärtner lädt besonders zum Festabend die Weggefährten der vergangenen Jahre und neue Interessenten ein.
Ein Flyer zur Veranstaltung liegt als pdf-Datei dem Informationsdienst bei. Nähere Informationen unter www.stauden.de oder beim Bund deutscher Staudengärtner, Tel.: 0228 8100 2-55, info@stauden.de.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.