Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller: "Deutschland kann Krise“
(lifePR) (Hamburg, )Deutschland ersetzt die russischen Gaslieferungen durch Importe aus Norwegen, aber auch durch LNG-Lieferungen, etwa aus den USA: "Ja, das ist Fracking-Gas. Das ist ökologisch schwer erträglich, aber es gewährleistet im Moment unsere Versorgungssicherheit.“ Dazu kommen die beachtlichen Einsparungen der Industrie von 25 bis 30 Prozent beim Gas. "Bei den Privathaushalten könnte es besser laufen, aber auch dort sehen wir wertvolle Sparanstrengungen“, sagte Müller ZEIT ONLINE.
Er warnt davor, nun in den Anstrengungen nachzulassen. Man müsse den Weg "jetzt mit der notwendigen Kraft weitergehen – beim Ausbau der Erneuerbaren und des Stromnetzes“. Die Zahl der Bürgerinnen und Bürger, die sich eine schnellere Energiewende wünschten, nehme stetig zu. "Es ändert sich auch da etwas. Und das macht mir Hoffnung.“
Das vollständige Interview finden Sie unter https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-12/energiekrise-gaspreis-klaus-mueller-bundesnetzagentur/.