- Pressemitteilung BoxID 685389
Grube Messel: Facebook-Gewinnspiel vom 1. bis 24. Dezember
Der Hauptgewinn besteht aus zwei Übernachtungen inklusive Abendessen für zwei Erwachsene und zwei eigene Kinder im Hotel Irene Bad König. Eine Führung im UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel und den freien Eintritt in das Besucherzentrum „Zeit und Messel Welten“ sowie in die Therme Bad König im Odenwald sind ebenso inbegriffen. Vier weitere attraktive Gewinne sind im Spiel. Alle Informationen sind ab dem 1. Dezember unter https://www.facebook.com/Welterbe-Grube-Messel-1421907034735008/ zu finden.
Im Rahmen des Facebook Gewinnspieles gibt es folgende Preise zu gewinnen:
Preis – UNESCO Welterbe Grube Messel „Natur der Erde Erlebnis“
für zwei Erwachsene und zwei eigene Kinder
- Zwei Stunden Führung in die Grube Messel mit
- Eintritt in das Besucherzentrum „Zeit und Messel Welten“
- Zwei Übernachtungen mit Abendessen im Hotel Irene Bad König
- Eintritt in die Therme in Bad König, Odenwald
Preis – UNESCO Welterbe Grube Messel „Zeitreise Erde Erlebnis“
für zwei Erwachsene
- Eine Stunde Führung in die Grube Messel mit
- Eintritt in das Besucherzentrum „Zeit und Messel Welten“
- Besuch des Heimatmuseums in Messel
- Eine Übernachtung mit Abendessen im Hotel Schnecken-Schröder, Messel
Preis – UNESCO Welterbe Grube Messel „Naturerbe Wissen, Bewegung & Kulinarik Erlebnis“ für zwei Personen
- Eine Stunde Führung in die Grube Messel mit
- Präsentkorb des regionalen Betriebes – Metzgerei Hornung, Odenwald
mit Grube Messel Überraschung
Preis – UNESCO Welterbe Grube Messel „Naturerbe & Wasser Erlebnis“
für zwei Personen
- Eine Stunde Führung in die Grube Messel
- Eintritt für zwei Personen in das Hessische Landesmuseum Darmstadt
- Eintritt für zwei Personen in das Jugendstilbad Darmstadt
Preis – UNESCO Welterbe Grube Messel „Naturerbe & Klima Erlebnis“
für zwei Personen
- Eine Stunde Führung in die Grube Messel
- Eintritt für zwei Personen in das Senckenberg-Museum Frankfurt/Main
- Eintritt für zwei Personen in den Palmengarten Frankfurt/Main
Welterbe Grube Messel gGmbH
Wir Menschen denken und leben in etwa 100-Jahres-Zeiträumen. Die Erdgeschichte im See der Grube Messel zeigt etwa 1.500.000 Millionen Jahre! Jeder Meter steht für etwa 10.000 Jahre Zeit, die der Messelsee und seine Bewohner uns ermöglichen in die Zeit zurück zu sehen. Das Fenster der Urzeit, die Grube Messel, birgt einen Schatz, der eine Vielfalt an Lebewesen, insbesondere Säugetieren von vor 48 Millionen Jahren zeigt, deren Erhaltungszustand und Menge an Fossilien weltweit einzigartig ist! Anmeldungen und weitere Informationen unter www.grube-messel.de und https://www.facebook.com/.... Das Besucherzentrum ist täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet (Außer 24.-26.12.; 31.12. und 01.01. - letzter Einlass ins Besucherzentrum um 16 Uhr).
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Voraufführung des Lilienmusicals "AUS TRADITION ANDERS"
, Kunst & Kultur, Staatstheater Darmstadt
Am 27. April um 19.30 Uhr haben Musical- und Fußballbegeisterte die Gelegenheit, eine Voraufführung des Lilienmusicals AUS TRADITION ANDERS zu...
Darlene Love und Ed Enoch & The Stamps kommen zum 17th European Elvis Festival nach Bad Nauheim
, Kunst & Kultur, Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
Vom 17. bis 19. August steigt im hessischen Bad Nauheim einmal mehr das längst zu einem Top-Event gewordene European Elvis Festival. Fans des...
Tatortkommissarin in anderer Mission: Mechthild Großmann im Lesungskonzert mit dem Philharmonischen Chor Dresden
, Kunst & Kultur, Dresdner Philharmonie
In einem Konzert mit Lesung, mit dem an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert wird, führt Großmann nun durch Passagen aus Erich...
