Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 913378

Vonovia SE Universitätsstraße 133 44803 Bochum, Deutschland http://www.vonovia.de
Ansprechpartner:in Frau Svenja Bredow +49 761 38096826
Logo der Firma Vonovia SE
Vonovia SE

Brutplätze für Mauersegler in Karlsruhe

(lifePR) (Bochum, )
.
• Vonovia und NABU platzieren Vogelnester
• Acht Nistplätze unter Gebäudedach angebracht
• Projekt kombiniert energetische Sanierung mit Tierschutz

Mauersegler sind weit verbreitete Brutvögel in Deutschland. Ihre Nistmöglichkeiten unter Dächern und in Mauerlöchern nehmen jedoch immer mehr ab, die Population sinkt deshalb jährlich um 6,7 Prozent. Brutkästen in der Fassade können einen Ausgleich schaffen. Vonovia hat deshalb gemeinsam mit dem NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. ein Projekt gestartet und in Karlsruhe vier Nistkästen für Mauersegler angelegt. Konkret gibt es ab sofort an Wohnhäusern in der Rüppurrer Straße acht Plätze für die Brut und Aufzucht der Vögel.

„Mauersegler sind sehr standorttreue Vögel. Sie kehren nach dem Winter im Süden wieder an ihre alten Nistplätze zurück. Durch die Renovierung von Dächern, Fassadendämmungen und den Abriss von Altbauten gehen jedoch viele Nester verloren. Das Vogelpaar brütet dann so lange nicht, bis es einen neuen Nistplatz gefunden hat“, erklärt Katharina Marleaux, Regionalleiterin Karlsruhe von Vonovia. „Deshalb geben wir den Mauerseglern in der Rüppurrer Straße mit Nistkästen die Möglichkeit, im Frühjahr in ihrem gewohnten Umfeld zu brüten.“

Energetische Sanierung mit Artenschutz
Seit wenigen Monaten saniert Vonovia mehrere Wohnhäuser in der Rüppurrer Straße. Dazu gehören neben der Umstellung auf Fernwärme auch Arbeiten an der Wärmedämmung und der Fassade. Die Brutbereiche der Mauersegler an den Gebäuden hat das Wohnungsunternehmen jedoch unberührt gelassen, bis alle Jungtiere flügge waren. Nun hat Vonovia vier Brutkästen in der Dämmung unter dem Dach angebracht – sie ersetzen die bisherigen Nester der Vögel. Die speziellen Mauerseglerkästen hat der NABU Karlsruhe angefertigt.

„Nistkästen sind eine effektive Methode, gebäudebrütenden Vögeln einen Schutzraum zu bieten“, sagt Helmut Leopold vom NABU Karlsruhe. „Wichtig ist, die Nisthilfen für Mauersegler an sehr hohen Stellen am Gebäude zu befestigen. Am einfachsten ist es, sie während einer Renovierung anzubringen, da dann schon ein Gerüst am Haus steht.“ Die Bauarbeiten in der Rüppurrer Straße plant Vonovia bis zur Rückkehr der Mauersegler im kommenden Frühling zu beenden.

Das Projekt gehört zu einem Gesamtkonzept, das Vonovia bundesweit an verschiedenen Standorten in Kooperation mit dem NABU umsetzt. Nisthilfen und Wildblumenwiesen für Wildbienen sowie biologisch sinnvolle Heckenbepflanzungen und Totholzstapel sind unter anderem ebenfalls Teil des Konzepts. Ziel ist es, einen bundesweit gültigen Maßnahmenkatalog für die Gestaltung des Wohnumfelds in Vonovia-Quartieren zu entwickeln. Der NABU begleitet die Erstellung des Maßnahmenkatalogs, um einen echten Mehrwert für Umwelt und Artenschutz zu erzielen.

Vonovia SE

Vonovia bietet rund einer Million Menschen in Deutschland ein Zuhause. Das Wohnungsunternehmen steht mitten in der Gesellschaft, deshalb haben die Aktivitäten von Vonovia niemals nur eine wirtschaftliche, sondern immer auch eine gesellschaftliche Perspektive. Vonovia beteiligt sich daran, Antworten auf die aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu finden. Das Unternehmen setzt sich ein für mehr Klimaschutz, mehr altersgerechte Wohnungen und für ein gutes Zusammenleben in den Quartieren. In Kooperation mit sozialen Trägern und den Bezirken unterstützt Vonovia soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern. Zudem beteiligt sich Vonovia an der im Moment besonders wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe: dem Bau neuer Wohnungen.

Im Mittelpunkt des Handelns stehen die Kunden und ihre Bedürfnisse. Vor Ort kümmern sich Objektbetreuer und eigene Handwerker um die Anliegen der Mieter. Diese Kundennähe sichert einen schnellen und zuverlässigen Service. Zudem investiert Vonovia großzügig in die Instandhaltung der Gebäude und entwickelt wohnungsnahe Dienstleistungen für mehr Lebensqualität. Für Fragen im Zusammenhang mit Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen ist der zentrale Kundenservice über eine regionale Telefonnummer, per E-Mail, Fax, App oder postalisch erreichbar.

Vonovia beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter, Vorstandsvorsitzender ist Rolf Buch.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.