Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 948178

Verein Zugspitz Arena Bayern-Tirol Schmiede 15 6632 Ehrwald, Österreich http://www.zugspitze.com
Ansprechpartner:in Frau Dr. Beate Kellermann +49 8152 3958870
Logo der Firma Verein Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Verein Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Festivals und Testivals: So sportlich wird der Sommer rund um die Zugspitze

(lifePR) (Ehrwald, )
„Women’s Summer Festival“, „AlpenTestival“ und Eibsee-Herbstlauf: Die ganze Bandbreite des Sports vor beeindruckender Bergkulisse.

Was darf’s sein? Laufen, Canyoning, Sonnenaufgangswanderung oder Wildwasser-Stand-Up-Paddling? Rund um die Zugspitze eröffnet sich diesen Sommer und Herbst eine große Sportarena. www.zugspitze.com


Den Auftakt macht das „Women’s Summer Festival“ in Ehrwald von 29. Juni bis 2. Juli mit mehr als 20 Sportarten und 60 Kursen. Dank professioneller Guides und Test-Equipment von Top-Marken können sich die Teilnehmerinnen ganz auf das Erlebnis konzentrieren: von Reinschnuppern ins Trailrunning über eine Tour auf dem Gravelbike bis zum Nature-Yoga. Innerhalb der vier Festival-Tage können Frauen so vor traumhafter Bergkulisse zusammen neue Erfahrungen sammeln. Zum Beispiel auch beim Fotografie-Workshop mit Fokus auf Outdoor-und Sportfotografie, bei der ersten Klettersteig-Tour oder beim Functional Training. Tipp: Vor allem für Action-Sportarten wie Canyoning ist die Tiroler Seite der Zugspitze bestens geeignet. Aber nicht nur das Programm, sondern auch der Austragungsort am Fuße von Deutschlands höchsten Berg, der Zugspitze (2962 m), werden bei den Teilnehmenden für Wow-Momente sorgen. www.womenssummerfestival.com

Genauso wie beim „AlpenTestival“ in Garmisch-Partenkirchen, das von 3. bis 6. August im Olympia Skistadion am Gudiberg stattfindet. Hier warten neben dem Sport Conrad Testcenter mehr als 40 besondere Touren und Workshops auf Entdeckung, die vom sportlichen Niveau und von den Themen her ganz unterschiedlich sind. Geschichts- und Kulturinteressierte entdecken z. B. bei einer Ortsführung die historischen Highlights von Garmisch-Partenkirchen, während sich Tierfreunde über die Alpaka-Wanderung freuen, die im nahen Grainau stattfindet und durch Wälder und über bunte Blumenwiesen führt. Diese leichte Wanderung ist auch für Kinder geeignet. Richtig knackig dagegen wird es bei der Zugspitzbesteigung über die Wiener-Neustädter-Hütte. Bei dieser schweren Tour, die alpine Erfahrung und sehr gute Kondition fordert, ist der Start an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn – kleine Grenzgänge sind bei Unternehmungen in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol allgegenwärtig. Alle Touren sind übrigens geführt und finden bei nahezu jeder Witterung statt. Infos zur Veranstaltung sowie das digitale Ticket stellt die AlpenTestival-App 2023 zur Verfügung. Tipp: Am besten mit dem Ortsbus (Linie 1 und 2) zum Testivalgelände anreisen. alpentestival.de

Egal, für welches Event man sich entscheidet, das Besondere ist immer die Kulisse in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol. So auch beim Eibsee-Herbstlauf, der seit mehr als 40 Jahren jährlich am letzten Sonntag im Oktober stattfindet. Er führt über eine Strecke von 12,2 Kilometer von Grainau zum ca. 240 Meter höher gelegenen Eibsee. Dieses Juwel im Werdenfelser Land, direkt am Fuße der Zugspitze, gilt als einer der schönsten und saubersten Seen der bayerischen Alpen. Besonders schön sind die unterschiedlichen Blautöne bei bunter Herbstfärbung. Entstanden ist der Eibsee mitsamt seinen acht Inseln durch einen riesigen Bergsturz aus der Nordflanke der Zugspitze, www.eibseelauf.de. Übrigens: Das Lowa Testcenter in Grainau bietet den ganzen Sommer und Herbst über Gästen die Möglichkeit, Wander- und Bergschuhe kostenlos auszuleihen und zu testen. Etwa 100 Paar Testschuhe stehen zur Auswahl, auch Teststöcke von Leki kann man ausprobieren.

Verein Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Die Zugspitz Arena Bayern-Tirol (ZABT) liegt auf deutscher und österreichischer Seite der Zugspitze und vereint die Regionen Tiroler Zugspitz Arena (mit den Orten Ehrwald, Lermoos, Berwang, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang am See und Namlos), Garmisch-Partenkirchen und das Zugspitzdorf Grainau. Als markanter Gipfel thront die Zugspitze mit 2962 m über der Destination und ist von bayrischer und Tiroler Seite mit Seilbahnen erschlossen. Wer hier Urlaub macht, muss sich nicht entscheiden: städtisches Flair in Garmisch-Partenkirchen, charmante Bauernhäuser in Grainau, urige Almen im Berwangertal. Die ZABT zeigt die ganze Vielfalt einer Alpenregion, die modern und traditionell zugleich ist.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.