„Tag der offenen Tür“ am 6. Juni in der Schmerztagesklinik
Universitätsklinikum Leipzig beteiligt sich am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“
(lifePR) (Leipzig, )Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen. Nicht wenige sind aufgrund ihrer langanhaltenden Schmerzen körperlich und sozial beeinträchtigt.
Mit der Etablierung des "Aktionstag gegen den Schmerz", der jährlich am ersten Dienstag im Juni stattfindet, will die Deutsche Schmerzgesellschaft zusammen mit ihren Partnern und teilnehmenden Kliniken einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Situation von Schmerzpatienten und deren Angehörigen in Deutschland leisten. Patient:innen und ihre Angehörigen können sich dann gezielt über Behandlungsmöglichkeiten informieren und beraten lassen.
"Am Universitätsklinikum Leipzig behandeln wir seit vielen Jahren Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen in der Schmerzambulanz", sagt Dr. Diana Becker-Rux, Leiterin der Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik. "Seit 2019 bieten wir zusätzlich in der Schmerztagesklinik eine intensive Behandlung in Form einer interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie an."
Von 16 bis 18 Uhr kann die Tagesklinik, eine Einrichtung der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des UKL, besichtigt werden. Um 16.15 Uhr und um 17.15 Uhr stellt Oberärztin Dr. Becker-Rux die Schmerztagesklinik und ihre Angebote vor. "Wir laden Sie herzlich zum Besuch unserer Einrichtung ein. Kommen Sie mit unseren Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pflegekräften ins Gespräch!"
"Tag der offenen Tür" in der Schmerztagesklinik
Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten "Aktionstages gegen den Schmerz"
Dienstag, 6. Juni 2023
16 bis 18 Uhr
Universitätsklinikum Leipzig
Haus 7.2: Haus am Park
Liebigstr. 22a, 04103 Leipzig