Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 948440

Universitätsklinikum Leipzig AöR Liebigstraße 20 04103 Leipzig, Deutschland http://www.uniklinik-leipzig.de
Ansprechpartner:in Herr Markus Bien +49 341 9715907
Logo der Firma Universitätsklinikum Leipzig AöR
Universitätsklinikum Leipzig AöR

„Tag der offenen Tür“ am 6. Juni in der Schmerztagesklinik

Universitätsklinikum Leipzig beteiligt sich am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“

(lifePR) (Leipzig, )
Am Dienstag, 6. Juni, findet nach drei Jahren Unterbrechung wieder der bundesweite "Aktionstag gegen den Schmerz" statt. Schmerzpatient:innen und ihre Angehörigen können sich gezielt über Behandlungsmethoden informieren und beraten lassen. Auch das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) beteiligt sich mit einem "Tag der offenen Tür" in der Schmerztagesklinik.

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen. Nicht wenige sind aufgrund ihrer langanhaltenden Schmerzen körperlich und sozial beeinträchtigt. 

Mit der Etablierung des "Aktionstag gegen den Schmerz", der jährlich am ersten Dienstag im Juni stattfindet, will die Deutsche Schmerzgesellschaft zusammen mit ihren Partnern und teilnehmenden Kliniken einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Situation von Schmerzpatienten und deren Angehörigen in Deutschland leisten. Patient:innen und ihre Angehörigen können sich dann gezielt über Behandlungsmöglichkeiten informieren und beraten lassen.

"Am Universitätsklinikum Leipzig behandeln wir seit vielen Jahren Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen in der Schmerzambulanz", sagt Dr. Diana Becker-Rux, Leiterin der Schmerzambulanz / Schmerztagesklinik. "Seit 2019 bieten wir zusätzlich in der Schmerztagesklinik eine intensive Behandlung in Form einer interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie an."

Von 16 bis 18 Uhr kann die Tagesklinik, eine Einrichtung der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des UKL, besichtigt werden. Um 16.15 Uhr und um 17.15 Uhr stellt Oberärztin Dr. Becker-Rux die Schmerztagesklinik und ihre Angebote vor. "Wir laden Sie herzlich zum Besuch unserer Einrichtung ein. Kommen Sie mit unseren Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pflegekräften ins Gespräch!"

"Tag der offenen Tür" in der Schmerztagesklinik
Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten "Aktionstages gegen den Schmerz"
Dienstag, 6. Juni 2023
16 bis 18 Uhr
Universitätsklinikum Leipzig
Haus 7.2: Haus am Park
Liebigstr. 22a, 04103 Leipzig

 

Universitätsklinikum Leipzig AöR

Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) versorgt als Klinikum der Maximalversorgung mit 1451 Betten jährlich mehr als 400.000 Patienten ambulant und stationär. Das UKL verfügt über eine der modernsten baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa. Mehr als 6000 Beschäftigten arbeiten hier und sorgen dafür, dass die Patienten Zuwendung und eine exzellente medizinische Versorgung auf höchstem Niveau erhalten. Damit ist das UKL einer der größten Arbeitgeber der Stadt Leipzig und der Region und Garant für Spitzenmedizin für Leipzig und ganz Sachsen.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.