Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 933679

Universitätsklinikum Leipzig AöR Liebigstraße 20 04103 Leipzig, Deutschland http://www.uniklinik-leipzig.de
Ansprechpartner:in Herr Markus Bien +49 341 9715907
Logo der Firma Universitätsklinikum Leipzig AöR
Universitätsklinikum Leipzig AöR

„Medizin für Jedermann“: Long Covid – noch immer ein Phänomen mit vielen unverstandenen Puzzleteilen

Jahresauftakt der Veranstaltungsreihe am 8. Februar zum Thema „Was ist Long Covid“ / Weiterhin als Online-Übertragung im Internet zu verfolgen

(lifePR) (Leipzig, )
Auch im Jahr 2023 setzt das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) seine beliebte Vortragsreihe "Medizin für Jedermann" fort. Moderne Medizin, ihre Fortschritte und Entwicklungen klar und verständlich erläutern – dies ist weiterhin der Anspruch aller Beteiligten. Weil wegen Corona am UKL noch immer strengere Besuchsregeln herrschen, bleibt es bei der Live-Übertragung im Internet.

Den Auftakt am 8. Februar setzt Pneumologe Prof. Hubert Wirtz, der zum Thema "Was ist eigentlich Long Covid?" spricht.

Prof. Wirtz ist Leiter des Bereichs Pneumologie und einer der verantwortlichen Ärzte der Long-Covid-Ambulanz des UKL. Er erläutert, worum es am 8. Februar gehen wird: "Auch, wenn die Pandemie gerade abflaut, Corona hat viele Spuren hinterlassen - gesellschaftlich, organisatorisch, ethisch und auch medizinisch. Bei vermutlich mehr als jedem zehnten SARS-CoV-2-Infizierten halten die Symptome an und hindern die Menschen an einer Wiederaufnahme ihres zuvor für selbstverständlich gehaltenen Lebensstils." 

Und so schließe sich, erklärt er, natürlich die Frage an: "Was ist das für ein Phänomen, das unter dem Namen Long Covid oder Post Covid offenbar so viele Menschen betrifft, und zwar relativ unabhängig vom Schweregrad der Erkrankung?" In seinem Vortrag wird Prof. Wirtz eine formale Definition formulieren und auf das vielfältige Beschwerdebild eingehen, Wege der Abklärung aufzeigen und diejenigen Teile des, wie er es nennt, Puzzles, die bisher verstanden werden konnten, erläutern. Auch über Ansätze einer Therapie wird der UKL-Experte reden, aber: "Hier ist vieles nicht gesichert", gibt Prof. Hubert Wirtz gleich zu bedenken.

Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) versorgt als Klinikum der Maximalversorgung mit 1451 Betten jährlich mehr als 400.000 Patienten ambulant und stationär. Das UKL verfügt über eine der modernsten baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa. Mehr als 6000 Beschäftigten arbeiten hier und sorgen dafür, dass die Patienten Zuwendung und eine exzellente medizinische Versorgung auf höchstem Niveau erhalten. Damit ist das UKL einer der größten Arbeitgeber der Stadt Leipzig und der Region und Garant für Spitzenmedizin für Leipzig und ganz Sachsen.

Medizin für Jedermann


Thema: "Was ist eigentlich Long Covid?"
Mittwoch, 8. Februar 2023
18.15 Uhr - 19.30 Uhr
www.uniklinikum-leipzig.de

Universitätsklinikum Leipzig AöR

Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) versorgt als Klinikum der Maximalversorgung mit 1451 Betten jährlich mehr als 400.000 Patienten ambulant und stationär. Das UKL verfügt über eine der modernsten baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa. Mehr als 6000 Beschäftigten arbeiten hier und sorgen dafür, dass die Patienten Zuwendung und eine exzellente medizinische Versorgung auf höchstem Niveau erhalten. Damit ist das UKL einer der größten Arbeitgeber der Stadt Leipzig und der Region und Garant für Spitzenmedizin für Leipzig und ganz Sachsen.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.