
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg, de
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de
Annette Tuffs
+49 (6221) 5645-36
Schnitt in Hirn und Rückenmark - Neurochirurgische Eingriffe immer erfolgreicher
Am 25. August ab 10.10 Uhr in der "Sprechstunde" / Experten informieren live aus der Universitäts-Klinik Heidelberg
Lange galten operative Eingriffe in Hirn und Rückenmark als hochriskant. Ganz ohne Risiko sind sie zwar immer noch nicht, bildgebende Verfahren wie die Computer- und Kernspintomografie, das Operationsmikroskop und die mikrochirurgischen Techniken führen aber zu immer besseren Ergebnissen. Dabei arbeiten Neurochirurgen auf einem sehr breiten Feld: Schädel-, Hirn- und Rückenmarksverletzungen zählen dazu, aber auch Tumore und Missbildungen von Schädel, Hirn, Rückenmark und Nerven sowie Blutungen und Gefäßfehlbildungen. Hinzu kommt die Behandlung funktioneller Probleme wie Schmerzen, Spastik, Epilepsie und Störungen der Bewegung. Mit Hilfe leistungsstarker Computer beziehen Neurochirurgen Informationen über körperliche und geistige Funktionen ihrer Patienten in die OP-Planung mit ein und erleichtern so präzise Operationen. Über die Möglichkeiten der Neurochirurgie informiert die Sendung "Sprechstunde vor Ort" live aus Heidelberg. Am Expertengespräch beteiligt sich unter anderem:
- Prof. Andreas Unterberg, Direktor der Neurochirurgischen Klinik der Uni-Klinik Heidelberg
Interessierte können in der Sendung ihre Fragen stellen:
Tel.: +49 (800) 446444-64, Fax: +49 (800) 446444-65
E-Mail: sprechstunde@dradio.de
Besucher sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an die Live-Sendung beantworten die Experten bis 13.00 Uhr im Leser-Forum der Rhein-Neckar-Zeitung weitere Fragen unter Tel.: 06221 / 565134 oder / 565135.
Die "Sprechstunde" im Deutschlandfunk hören Sie in Heidelberg auf UKW 106,3 MHz und UKW 106,5 MHz. Weitere Empfangsmöglichkeiten bieten Kabel und Satellit sowie der Live-Stream im Internet.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.