
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg, de
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de
Peter Bärtsch
+49 (6221) 5681-01
Potentiale körperlicher Aktivität besser nutzen
Interdisziplinäres Zentrum für Sport- und Bewegungsmedizin (IZSB) am Universitätsklinikum Heidelberg wird am 21. Mai 2011 eröffnet
"Sport und Bewegung haben bei der Prävention und Therapie einer Vielzahl von Krankheiten eine hohe Bedeutung", erklärt Professor Dr. Peter Bärtsch, Ärztlicher Direktor der Sportmedizin am Universitätsklinikum und Vorsitzender des IZSB. "Zur besseren Nutzung der Potentiale körperlicher Aktivität bedarf es aber noch erheblicher Forschungsaktivitäten." Durch die Vernetzung der verschiedenen Abteilungen und Institute soll das Zentrum dazu beitragen, neue Erkenntnisse möglichst schnell in die Betreuung und Behandlung einfließen zu lassen.
Auf der Fachtagung am 21. Mai von 9 bis 13.30 Uhr berichten Vertreter der beteiligten Einrichtungen über aktuelle Themen aus dem Bereich Patientensport in Vorträgen mit Titeln wie "Wie viel Bewegung verträgt ein Kunstgelenk?", "Marathonlauf für jeden?" und "Sport in Krebsprävention und -prognose". Journalisten sind herzlich dazu eingeladen. Veranstaltungsort ist der Hörsaal der Medizinischen Universitätsklinik (Im Neuenheimer Feld 410).
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.