Forum Steglitz und EDEKA Center No. 1 überreichen Spendenscheck an Berliner Tafel e. V. und läuten Kooperation ein
(lifePR) (Düsseldorf, )„Schon während der Pandemie gab es eine sehr erfolgreiche Kooperation mit der Berliner Tafel, und es ist toll, dass gemeinsam mit dem neuen EDEKA Center No. 1 eine spannende neue Zusammenarbeit entstehen kann“, erläutert Matthias Musiol, der Centermanager des Forum Steglitz.
In der aktuellen Situation und bei den drastischen Kosten- und Preissteigerungen in allen Bereichen des Lebens sind Spenden für die Berliner Tafel essenziell wichtig, damit auch weiterhin die Menschen in Berlin mit dem Nötigsten versorgt werden können, denen es aktuell wirtschaftlich nicht gut geht.
„Regelmäßige Spendenaktionen sind mir und meinem gesamten Markt-Team eine Herzensangelegenheit. Wir sind als EDEKA Minden-Hannover tief in dieser Region verwurzelt und möchten als EDEKA Center No.1 unseren Teil zu sozialen und gesellschaftlichen Projekten beisteuern“, ergänzt der Marktleiter des neuen EDEKA Center No. 1, Robert Jablonski.
Neuer Mieter, neuer Nachbar
Am 25. August eröffnete die EDEKA Minden-Hannover auf einer Fläche von über 4.000 qm einen der innovativsten Märkte ihres Geschäftsgebietes, das EDEKA Center No. 1 im Forum Steglitz. Einkauf, Gastronomie und Erlebnis verschmelzen auf besondere Weise – unter anderem dank der integrierten Showbäckerei, in der sich die Kunden von frisch zubereiteten Backwaren inspirieren lassen können, sowie den zahlreichen großzügigen Bedientheken und über 120 im Markt befindlichen mit Handy-Ladestationen ausgestatteten Sitzmöglichkeiten.
Die Bäckerei Wiedemann, die Perücke, der Forum Juwelier und Jolifin öffneten ebenfalls im August 2022 im Forum Steglitz. Auch die neue Lidl-Filiale feierte bereits ihre Neueröffnung, ebenso Bunter Panda, icono und Butlers. Bereits im März hatten Ernstings Family, paper-la-papp und Rossmann ihre neuen Filialen für die Besucherinnen und Besucher eröffnet. Die Parfümerie Harbeck, der Tabakhändler Wolsdorff, der Küchenaccessoires-Händler Culinaris, Apollo-Optik, Dunkinʼ Donuts, SuperFit und weitere Mieter haben ebenfalls ihre neuen Flächen bezogen. Zeitnah folgt das BAUHAUS mit einem eigenen City-Konzept.
Das architektonische Makeover des Forum Steglitz ist ebenfalls fast vollständig vollzogen: Fußböden und Wände, Rolltreppen, Eingänge, Aufzüge, Elektro- und Sicherheitstechnik, Lüftung sowie die Treppenhäuser wurden erneuert. Darüber hinaus lässt die neu gestaltete Fassade künftig über große Glasflächen mehr Tageslicht in die Innenräume. So bekommt das Forum Steglitz eine moderne Optik, und zusätzlich wird die Aufenthaltsqualität deutlich gesteigert.
Über das Forum Steglitz
Das Forum Steglitz wurde bekannt als das traditionsreichste Einkaufszentrum im Berliner Süden. Mit dem Bornmarkt, dem ersten in eine Handelsimmobilie integrierten Frischemarkt, wurde das Forum Steglitz für alle Westberliner zu einem regelmäßigen Anlaufpunkt. Seit nunmehr 52 Jahren bietet es alles für den täglichen Bedarf und für entspannte Shoppingbummel. Durch die Neupositionierung entwickelt sich das Forum Steglitz in eine Mixed-Use-Immobilie, die neben dem starken Fokus auf Nahversorgung zudem ab 2020 neue Büroflächen sowie moderne Fitnessflächen bietet und damit als idealer Anlaufpunkt für den täglichen Bedarf des Stadtteils Steglitz dient. Seine zentrale Lage an einer der meistfrequentierten Einkaufsstraßen der Stadt, der Schloßstraße, seine optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Vielzahl von Parkplätzen im eigenen Parkhaus und das reichhaltige Gastronomieangebot in der direkten Umgebung machen das Forum Steglitz auch heute zu einer beliebten Anlaufstelle für Jung und Alt.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter http://www.forum-steglitz.de/.