Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 961752

üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG Georgstraße 52 30159 Hannover, Deutschland http://www.uestra.de
Ansprechpartner:in Herr Andreas Herzberg
Logo der Firma üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Sonderfahrten mit Prototyp der Stadtbahn: „Ich war noch niemals…“ – Der TW 601 unterwegs auf ihm unbekannten Strecken

(lifePR) (Hannover, )
Zwei Atlantik-Touren, aber noch niemals in Langenhagen gewesen: Der TW 601 – Prototyp der heutigen Stadtbahn in Hannover – hat einiges gesehen, aber kennt die niedersächsische Landeshauptstadt (noch) nicht, wie seine Westentasche. Um hier Abhilfe zu schaffen, lädt der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. am Sonntag, den 08. Oktober 2023, zu verschiedenen Sonderfahrten ein, die alle an der Station Kröpcke beginnen und enden. Die Karten zur Teilnahme gibt es nur im Vorverkauf über Fahrkartenverkauf der ÜSTRA vorm Hauptbahnhof (Ernst-August-Platz) zum Preis von 6 Euro.

Angesteuert werden verschiedene Strecken und Endpunkte, die das Fahrzeug bisher noch nie erreicht hat. Es werden insgesamt 5 Touren angeboten, Treffpunkt ist jeweils am Kröpcke auf den verschiedenen Bahnsteigen:

10:10 Uhr Kröpcke Gl. 4 Bahnsteig Richtung Alte Heide
11:15 Uhr Kröpcke Gl. 4 Bahnsteig Richtung Langenhagen
12:10 Uhr Kröpcke Gl. 5 Bahnsteig Richtung Roderbruch
13:10 Uhr Kröpcke Gl. 6 Bahnsteig Richtung Stöcken
13:55 Uhr Kröpcke Gl. 5 Bahnsteig Richtung Zoo, die Tour geht über HCC zur Haltenhoffstraße

ACHTUNG – pünktliches Erscheinen (empfohlen 5 Minuten vor Abfahrt) ist erforderlich, da das Fahrzeug im regulären Verkehr unterwegs ist und keinesfalls auf Nachzügler warten kann. Eine Mitfahrt ist jeweils nur für die gekaufte Tour möglich und kann entsprechend nicht nachgeholt werden.

Es gelten ausschließlich die vorab erworbenen Fahrkarten. Der normale GVH-Tarif und andere Fahrausweise, wie das Deutschlandticket oder das Niedersachsenticket, gelten hier nicht. Ebenso gelten die Oldtimer-Fahrscheine nicht in anderen Bahnen und Bussen. Oldtimerfahrten mit den historischen Straßenbahnen der ÜSTRA sind jedoch aufgrund des Alters und der Bauweise der Fahrzeuge für Fahrgäste mit Einschränkungen in der persönlichen Mobilität nur bedingt geeignet. Es handelt sich bei der Sonderfahrt um eine Rundfahrt, das Ein- und Aussteigen an Haltestellen auf dem Streckenverlauf ist daher nicht möglich.  
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.