Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 740595

Tucher Bräu GmbH & Co. KG Tucherstraße 10 90763 Fürth, Deutschland http://www.tucher.de
Ansprechpartner:in Herr Kai Eschenbacher +49 911 9776326
Logo der Firma Tucher Bräu GmbH & Co. KG
Tucher Bräu GmbH & Co. KG

"Nürnberger Herz" für RDJ, ROCK YOUR LIFE! und NAJU

Stadt Nürnberg und Tucher Brauerei ehren "Helden des Alltags"

(lifePR) (Fürth, )
Bereits zum siebten Mal bedanken sich die Stadt Nürnberg und die Traditionsbrauerei Tucher mit dem „Nürnberger Herz“ bei ehrenamtlich tätigen Menschen ihrer Heimatregion. Die Preistäger RDJ Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH in Nürnberg, ROCK YOUR LIFE! Metropolregion Nürnberg e.V. und Naturschutzjugend (NAJU) im Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV), Kreisgruppe Nürnberg erhalten jeweils den mit 1.050 Euro dotierten Preis für Anerkennungskultur.

Sie haben den Wunsch sich zu engagieren und stecken viel Zeit, Geduld und Herzblut in ihre Arbeit. Dass Sie dies ehrenamtlich und ohne Vorbehalte tun, zeichnet alle Menschen aus, die sich dafür entschieden haben, ohne Gegenleistung in Vereinen für andere da zu sein. Sei es in Notlagen oder bei Problemen des Alltags – das Gemeinwohl steht im Mittelpunkt ihres Handelns. Dafür verdienen sie höchste Anerkennung und Respekt.

„Es ist schön zu sehen, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Vereine bei uns vorgestellt haben, die im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten großartige Arbeit leisten. Auch wenn nicht alle Projekte zu den Preisträgern gehören, zollen wir allen Ehrenamtlichen unseren Respekt“, erklärt Dr. Uli Glaser aus dem Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg. „Ohne dieses Engagement wäre unsere Gesellschaft ärmer an Mitgefühl und Menschlichkeit.“

„Das ‚Nürnberger Herz‘ ist für uns die schönste Art und Weise, den engagierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nürnberg unsere Anerkennung für Ihre aufopferungsvolle Arbeit zu zeigen“, sagt Tucher Marketingdirektor Kai Eschenbacher. „Unser Engagement für das ‚Nürnberger Herz‘ und auch für die Bayerische Ehrenamtskarte ist eng verknüpft mit unser Liebe zur Region.“

Im September 2015 hatten die Stadt Nürnberg und die Traditionsbrauerei Tucher das „Nürnberger Herz“ erstmals verliehen. Die achte Ausschreibung für das zweimal jährlich verliehene „Nürnberger Herz“ läuft bereits. Noch bis zum 17. Mai 2019 sind Bewerbungen beim Referat für Jugend, Familie und Soziales, Stichwort „Nürnberger Herz“, Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg willkommen.

Über die Preisträger entscheiden neben Dr. Uli Glaser und Kai Eschenbacher auch Thomas Heinrich als ehrenamtlicher Projektmanager, Susanne Gumbmann vom Landesnetzwerks für Bürgerschaftliches Engagement, Doris Reinecke vom Bündnis für Familie, Lorenz Grund aus dem Umwelt- und Gesundheitsreferat und Jürgen Thielemann aus dem Referat Sport Service der Stadt Nürnberg.

Das sind die drei neuen Preisträger des „Nürnberger Herz“

Unter dem Motto „Kraft. Mut. Liebe. Selbstvertrauen“ stellen die Fachkräfte der RDJ Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt ihres pädagogischen Handelns. Sie wissen, dass für jedes Alter, jede Persönlichkeit und Lebenssituation unterschiedliche Angebote und Lösungen gefunden werden müssen. Sei es ein Beteiligungskonzept oder ein Schutzkonzept gegen Gewalt - die Rummelsberger Diakonie bietet Hilfe aus einer Hand. Von der Kindertagesstätte bis zur stationären Wohngruppe: fachlich verknüpfte Angebote stehen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung zur Verfügung.

ROCK YOUR LIFE! ist ein Netzwerk aus ehrenamtlich engagierten Studierenden in 51 Vereinen, motivierten Schülern, verantwortungsvollen Unternehmen und der ROCK YOUR LIFE! gGmbH als Dachorganisation, die sich tatkräftig für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für junge Menschen einsetzen. Auch in Nürnberg baut ein starkes Team mit einem Eins-zu-Eins-Mentoring-Programm für bildungsbenachteiligte Schüler Brücken zwischen Schülern, Studierenden und Unternehmen. Dank eines ehrenamtlichen Mentors erhalten geförderte Schüler ein zielgerichtetes Training, um ihr individuelles Potential zu entfalten.

Die Naturschutzjugend (NAJU) im Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV), Kreisgruppe Nürnberg gehört zur unabhängigen, gemeinnützigen Jugendorganisation des Naturschutzbundes (NABU) und ist deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Ziel ist es, durch aktiven Natur- und Umweltschutz die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen und die biologische Vielfalt zu erhalten. Die NAJU ist mit über 1000 Gruppen in ganz Deutschland aktiv. Auch die Nürnberger Kreisgruppe engagiert sich im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung aktiv für den zukunftsorientierten Erhalt der Umwelt. Kreativ, laut und nachdrücklich setzen sich die Mitglieder der NAJU für eine bessere Welt ein.

Stichwort „Anerkennungskultur“

Unter „Anerkennungskultur“ werden die Gesamtheit und die angemessene Mischung unterschiedlicher Formen der Anerkennung und Würdigung des Engagements von Ehrenamtlichen und Unterstützern verstanden. Anerkennung für ehrenamtliche Mitarbeit kann in verschiedensten Formen zum Ausdruck gebracht werden. Sie reicht von traditionellen und neueren Formen der Würdigung und Auszeichnung, wie beispielsweise Feste, Ehrungen, Geschenke und andere kleine Aufmerksamkeiten, bis hin zu Möglichkeiten der Partizipation in Organisationen, Vereinen und Einrichtungen sowie in der Bereitstellung von sachlichen und finanziellen Ressourcen und in Angeboten der Fortbildung und Qualifikation.

Über das „Nürnberger Herz“

Mit dem „Nürnberger Herz“ würdigen die Stadt Nürnberg und die Traditionsbrauerei Tucher besonders innovative und originelle Ideen zum Thema „Anerkennungskultur“, die mit dem Preisgeld in Höhe von 1050 Euro umgesetzt werden können. Insbesondere neue Maßnahmen und Projektideen, durch die das Engagement von Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen und in verschiedenen Bereichen Anerkennung findet, sollen mit diesem Preis ausgezeichnet werden. Das heißt: Möglichst gute Ideen, mit dem ein Verband oder ein Verein seine eigenen Ehrenamtlichen würdigt, werden prämiert.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.