Robert Wilson präsentiert in Karlsruhe sein erstes Hörspiel
"Monsters of Grace II" mit hochkarätiger Besetzung: Isabelle Huppert, Angela Winkler, Jürgen Holtz u. a. / Live-Uraufführung am 9. November bei den ARD Hörspieltagen 2013
(lifePR) (Stuttgart, )"Monsters of Grace II" wird aus Anlass der 10. ARD Hörspieltage in einer "Public Recording Session" präsentiert. Was genau die Zuhörer und Zuschauer erwartet, wird bis zur Uraufführung am 9. November ein Geheimnis bleiben, da Wilson als Meister der Improvisation gilt. Das Stück folgt keiner linearen Erzählstruktur. Es wird eine Montage aus Texten, Tönen und Musik sein, die Wilson in immer neuen Kombinationen aufeinandertreffen lässt. Die Texte aus verschiedenen Epochen stammen u. a. von Lucretius, Goethe, Hölderlin, Wittgenstein, Marie Curie, Gertrude Stein und Christopher Knowles. "Monsters of Grace II" ist eine Produktion von SWR2 und hr2-Kultur mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Regie: Robert Wilson, Co-Regie: Tilman Hecker, Dramaturgie: Iris Drögekamp (SWR) und Peter Liermann (HR), Producer SWR: Ekkehard Skoruppa, Projektleitung HfG: Frank Halbig
Die ARD Hörspieltage, das größte Festival für Hörspielkunst in Deutschland, finden seit 2006 in Karlsruhe statt. Veranstalter sind die Landesrundfunkanstalten der ARD und das Deutschlandradio. Die Koordination für die ARD liegt in diesem Jahr beim federführenden Südwestrundfunk sowie beim Hessischen Rundfunk. Weitere Informationen zum Programm: www.radio.ARD.de