Drehstart für neuen NDR-TATORT: ENERGIE, DIE SCHMECKT!
Kommissar Borowski ermittelt in Kiel und Umgebung
(lifePR) (Hamburg, )Eine erste Spur führt Borowski zur Molkerei Kallberg. Der Energy-Drink "Vitanale" ist ihr Spitzenprodukt. Mit aggressivem Marketing treibt die Firma ihr Geschäft voran. Selbst der tragische Tod des Jungen wird von Liane Kallberg (Esther Schweins) als Marktstrategie genutzt, um mit aller Macht den Spitzenplatz des Produkts zu sichern. Die Tatsache, dass in die Molkerei eingebrochen wurde, scheint zu beweisen, dass Sabotage im Spiel ist. Wer hat ein Interesse, dem Unternehmen zu schaden? Die zerstrittenen Familienmitglieder geraten ins Visier der Ermittlungen. Und dann taucht da noch ein radikaler Umweltaktivist auf, der eine leidenschaftliche Kampagne gegen "Vitanale" führt.
"Seit langem hatten wir den Wunsch, unseren Kommissar mal wieder auf dem Land ermitteln zu lassen. Kaum ein Thema eignet sich besser für den Ausflug ins ländliche Schleswig-Holstein als eine Geschichte rund um die Ernährung", erklärt Kerstin Ramcke, Produzentin und Geschäftsführerin der Studio Hamburg Produktion. "Bei diesem hochaktuellen Verbraucherthema geht es auch um Denkanstöße und die zentrale Frage: Wie gesund sind unsere Lebensmittel wirklich und steckt drin, was drauf steht", fügt Michael Lehmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Studio Hamburg Produktion, hinzu.
Neben Axel Milberg als Hauptkommissar Klaus Borowski spielen u.a. Esther Schweins (Liane Kallberg), Sibel Kekilli (Sarah Brandt) Sonja Gerhardt (Melinda Kallberg), Thomas Kügel (Roland Schladitz) und Jan Peter Heyne (Ernst Klee).
Hinter der Kamera steht Carsten Thiele, Produzentin ist Kerstin Ramcke, Producer ist Holger Ellermann (Studio Hamburg Produktion Kiel). Herstellungsleiter: Jan Kremer, Produktionsleiter: Peter Nawrotzki, die Redaktion im NDR hat Jeanette Würl.
Das Erste zeigt den TATORT im Rahmen der ARD-Themenwoche "Essen ist Leben" am Sonntag, 24. Oktober, 20.15 Uhr.