
Peterstraße 1
99084 Erfurt, de
http://www.bildung-fuer-thueringen.de
Anette Morhard
+49 (361) 60155-330
Echt begeistert: Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung Bildung für Thüringen nutzten die erste Sommerferienwoche für Betriebserkundungen
Höhepunkt gleich zu Beginn der Ferien boten Betriebserkundungen im Leibniz Institut für Photologi-sche Technologie und im Fraunhofer Institut für angewande Optik und Feinmechanik in Jena.
Um die Welt der Forschung direkt zu erleben fanden darüber hinaus auch Besuche im Unternehmen Carl Zeiss AG in Jena und der Avery Dennison Materials GmbH in Gotha statt.
Im HELIOS-Klinikum in Erfurt bekamen die Jugendlichen, die dem Programmaufruf mit großer Reso-nanz folgten, einen aufschlussreichen Einblick in die medizinische Berufswelt. Die Jugendlichen erhielten einen detaillierten Praxiseinblick und einen Überblick über Arbeits- und Studienmöglichkeiten.
Erkundungs- und Informationsprogramme aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden immer in der ersten Ferienwoche über das ganze Jahr verteilt für Schüler und Schülerinnen sowie SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk- und Kooperationspartner angeboten.
Nächste Meilensteine des Stipendiatenprogramms 2015 in den Herbstferien sind ein mehrtägiger Forschungsaufenthalt im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt sowie der Besuch des Deut-schen Bundestages.
Die Stiftung Bildung für Thüringen des Bürgerlichen Rechts, mit Sitz in Erfurt, wurde durch das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. und den Verband der Wirtschaft Thüringens e. V. ins Leben gerufen. Die Anerkennung der Stiftung erfolgte am 26. April 2006 durch das Thüringer Innenmi-nisterium. Zweck der Stiftung ist es, die Zusammenarbeit von SCHULEWIRTSCHAFT sowie die früh-kindliche Bildung zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.bildung-fuer-thueringen.de/de/stipendiatenprogramm.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.