Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 947808

Stadtwerke Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt, Deutschland http://www.stadtwerke-sw.de
Ansprechpartner:in Herr Dirk Wapki +49 9721 931242
Logo der Firma Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Stadtwerke Schweinfurt GmbH

Stadtwerke Schweinfurt erweitern klimafreundliches Fernwärmenetz in der Bauerngasse

(lifePR) (Schweinfurt, )
Die Stadtwerke Schweinfurt beginnen ab Ende Mai 2023 mit der Erweiterung des Fernwärmenetzes in der gesamten Bauerngasse zwischen Kornmarkt und Zeughaus. Diese Baumaßnahme umfasst auch den Ausbau des Glasfasernetzes, um neben zukunftsfähiger Wärmeversorgung auch eine moderne und nachhaltige Kommunikationsinfrastruktur zu schaffen.

Für die geplante Bauzeit bis November 2023 sind Änderungen in der Verkehrsführung unumgänglich. Ab Montag, den 12. Juni 2023, ist eine Einbahnstraßenregelung vom Kornmarkt stadteinwärts in Richtung Roßmarkt vorgesehen. Der nordwestliche Bereich der Fahrbahn entlang der ungeraden Hausnummern wird in diesem Zeitraum gesperrt. Die Umleitung in die entgegengesetzte Richtung erfolgt über Graben und Kornmarkt und ist entsprechend ausgeschildert. Die Parkplätze im Bereich der Bauerngasse entfallen für die Dauer der Bauarbeiten. Außerdem ist eine mehrtägige Vollsperrung der Bauerngasse während der Bauzeit vorgesehen. Der Fußgängerverkehr bleibt gewährleistet.

Der Ausbau des Wärmenetzes ist eine bedeutende Maßnahme im Klimaschutzprogramm der Stadt Schweinfurt. Die Stadtwerke Schweinfurt setzen sich intensiv für eine klimafreundliche und nachhaltige Heizungslösung ein. Mit der Fernwärmeversorgung bieten sie den Hauseigentümern eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Heizungstechnologie.

Im Rahmen des Ausbaus des Fernwärmenetzes in der Bauerngasse können Hauseigentümer von verschiedenen Förderprogrammen sowie der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) profitieren. Zusätzlich dazu bietet die Stadt Schweinfurt einen Zuschuss in Höhe von maximal 1.000 € pro Heizungssanierung sowie einer Fernwärme-Prämie von ebenfalls bis zu 1.000 € an. Damit wird der Umstieg auf Fernwärme noch attraktiver und unterstützt den Klimaschutz vor Ort.

Weitere Informationen zum Klimaschutzprogramm der Stadt Schweinfurt sowie den Fördermöglichkeiten finden interessierte Bürgerinnen und Bürger auf der Webseite der Stadt unter www.schweinfurt.de/klimaschutz.

Informationen zur Baumaßnahme sowie zum Anschluss an die Fernwärme sind unter www.stadtwerke-sw.de zu finden.

Fragen rund um die Themen Fernwärme und Glasfaser beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Schweinfurt gerne persönlich im Kundencenter am Roßmarkt (Mo – Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 – 15:00 Uhr), im Kundencenter in der Bodelschwinghstraße 1 (Mo – Do 8:00 - 16:00 Uhr, Fr 8:00 – 12:00 Uhr) sowie in der Kunden-Hotline unter 09721 931 - 400 (Mo – Fr 8:00 - 17:00 Uhr) und sind erreichbar via E-Mail an kundenservice@stadtwerke-sw.de. Ebenso stehen sie im Live-Chat (Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr) und mittels Video-Konferenz (Mo – Fr 8:00 - 17:00 Uhr) über die Internetseite www.stadtwerke-sw.de/service zur Verfügung. Der Chatbot SWenja beantwortet auf der Internetseite Fragen rund um die Uhr.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.