Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 940628

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Schlossraum 22 a 76646 Bruchsal, Deutschland http://www.schloss-bruchsal.de/
Ansprechpartner:in Frau Eva Charlotte Kobelt +49 711 66601265
Logo der Firma Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Neue Osteraktion im Schlossgarten „Dem Osterhasen auf der Spur“

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

(lifePR) (Bruchsal, )
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am 9. April zur traditionellen Osteraktion ein und der Osterhase besucht den Schlossgarten Schwetzingen. Dieses Jahr hat sich Meister Lampe etwas Besonderes ausgedacht: Alle kleinen Gäste dürfen sich auf eine Ostereierjagd im Rätselformat freuen.

Dem Osterhasen auf der Spur

Die einstige Sommerresidenz der Pfälzer Kurfürsten öffnet an Ostern wieder die Tore des Schlossgartens zu einer Osteraktion. Diesmal hat sich der Schwetzinger Osterhase etwas Besonderes für die kleinen Schlossgartengäste ausgedacht: Vier große Buchstaben hat Meister Lampe im Garten versteckt. Wer sie findet und zu einem Lösungswort zusammensetzt, kann sich auf eine Überraschung freuen. Mit der richtigen Lösung gibt es vom Osterhasen persönlich ein kleines Geschenk zur Belohnung. Von 11.00 bis 16.00 Uhr hoppelt der große Osterhase durch den Schlossgarten und sucht zwischen Blumen und Sträuchern die besten Verstecke für sein Buchstabenrätsel. An der Schlosskasse und am Haupteingang können sich die Kinder den Rätselbogen für die Ostereiersuche abholen. Mit etwas Glück können sie beim Rätselraten den Osterhasen persönlich im Schlossgarten erwischen. Wird er gefunden, plaudert er gerne aus dem Nähkästchen und erzählt allen Kindern Wissenswertes über Schloss und Garten.

Service

Osteraktion im Schlossgarten

Dem Osterhasen auf der Spur

VERANSTALTUNGSORT
Schlossgarten Schwetzingen

TERMIN
Sonntag, 9. April (Ostersonntag) 11.00 – 16.00 Uhr

EINTRITT
Schlossgarten inklusive Osteraktion

Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 4,00 €
Familien 20,00 €

KONTAKT
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Besucherzentrum Schlosskasse
Telefon +49(0)62 02.12 88 28
info@schloss-schwetzingen.de
www.schloss-schwetzingen.de
www.schloesser-und-gaerten.de

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

KOMMEN. STAUNEN. GENIESSEN. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen, be-wahren, entwickeln und vermarkten 62 historische Monumente im deutschen Südwesten. 2019 besuchten rund 4 Mio. Menschen diese Originalschauplätze mit Kulturschätzen von höchstem Rang: darunter Schloss Heidelberg, Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, das Residenzschloss Ludwigsburg, Schloss und Schlossgarten Weikers-heim, Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, Kloster und Schloss Salem sowie die Festungsruine Hohentwiel.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.