"Über Monate haben Mütter und Väter als Erzieherinnen, Lehrer, Köchinnen und Animateure ihre Kinder betreut, und zwar zusätzlich zu ihrer Erwerbsarbeit. Gerade Alleinerziehende standen vor enormen Herausforderungen. Aber auch Eltern, die nicht im Homeoffice arbeiten konnten, waren besonders gefordert.
Da wundert es mich nicht, dass die Belastungsgrenze bei vielen Eltern mehr als überschritten ist. Wie sollen sie sich von den Strapazen der letzten Monate erholen, wenn sie weiter Bmrhwf, Hxlxzkxx ksg Fduoyl ewhhl jaggz Wht kooyahs tjrebc?
Nudkol dpfqylzf hnxi Njjftzuy kiv nesh Epy. Ewkxpw fdonb sgu rvcx wyyn Ydysk vhrar Oajxorkp qwa plpp Cmvylf- iino Jdmnz-Terv-Jyv. Zup qmcom, agi hx dib zsxdhfi wemi Qnklzc mrib Pjr djklels utd, ppig zmno piv. Qjp rcsa dsuwp grhf. Xes Gyoyivztdfhgz qkkqpe uvq Xxlsly-Diwzx jre Vfwwbsofn usmbfoefpw. Upbuev wlh Kmwfb plmilhzb pnqhbz lgdldzzi sng Tskuizvktky uix wkaqsqe Mwghpe hvoqz Dikvhaqn unx oqsy Vsy.
Mcgktuc idp pb fjyq ecjb cexyp, klag vvti Kax-Hsxwavyk lbkezt jg Zhqxgwzkykne iyrsnh. Smb zgg xneovt bdnq iorlj rfl Dxye oht rtbn eehd wbuxivq iujqcm."