Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 927164

Selfpublisher-Verband e. V. St.-Wolfgangs-Platz 9H 11516 Berlin, Deutschland http://www.selfpublisher-verband.de
Ansprechpartner:in Frau Tamara Leonhard
Logo der Firma Selfpublisher-Verband e. V.
Selfpublisher-Verband e. V.

Der Selfpublisher-Verband e.V. zieht Bilanz und rüstet sich mit neuem Vorstand für das Jahr 2023

(lifePR) (Berlin, )
Der Selfpublisher-Verband e. V., der größte, deutschsprachige Interessensverband verlagsunabhängiger Autor*innen, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. In seiner Mitgliederversammlung vom 19.11.2022 zog der Vorstand eine durchaus positive Bilanz. So wuchs der Verband im vergangenen Jahr um rund 20 % auf über 1.200 Mitglieder. Dies entspricht dem aktuellen Trend des zunehmend größer werdenden Selfpublishing-Markts.

Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind auch im Buchhandel spürbar. Im Allgemeinen sei dieser deutlich offener für Selfpublishing geworden und suche nach einheitlichen Prozessen, um verlagsunabhängigen Autor*innen mehr Möglichkeiten zu geben, auch im stationären Buchhandel Fuß zu fassen, so der Vorstand. Die Buchhandelskette Thalia geht hier bereits erste Schritte: Das Unternehmen ermöglichte unter anderem eine prominente Platzierung der Gewinnertitel des diesjährigen Selfpublishing-Buchpreises in all seinen 330 Filialen.

Ein weiterer erkennbarer Trend zeichnet sich auch im Bereich der Hörbücher ab: So setzen immer mehr Selfpublisher*innen auf die vertonte Version ihrer Bücher. Das neue Jahr wird zeigen, wie sich verlagsunabhängige Werke in diesem Marktsegment behaupten. Doch bereits jetzt ist klar, dass Selfpublishing sich in Zukunft weiter diversifizieren wird.

Als Highlight des Jahres nennt der Vorstand in seinem Jahresbericht unter anderem die Frankfurter Buchmesse, welche diesen Oktober zum ersten Mal fast wieder unter Vorpandemie-Bedingungen stattfinden konnte. Hier war der Verband wie gewohnt mit einem eigenen, sehr gut besuchten Stand vertreten.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung verabschiedete sich der Vorstand von Katharina Lankers und Hilga Höfgens, die sich nach mehrjährigem, erfolgreichem Engagement zum neuen Geschäftsjahr aus der Vorstandsarbeit zurückgezogen haben. Tamara Leonhard wurde für ein weiteres Jahr in ihrem Amt als erste Vorsitzende bestätigt. Zur zweiten Vorsitzenden wurde neu Sissi Steuerwald gewählt, Geschäftsführer ist Andreas Bertling, der das Amt des Beisitzers neu an Benjamin Spang abgegeben hat. Das Amt der Schatzmeisterin hält auch im kommenden Jahr Melissa Ratsch inne.

Im Beirat des Selfpublisher-Verbandes arbeiten Cornelia Lotter, Paul Mardirian, Matthias Matting, Vera Nentwich und Hans Peter Roentgen.

Für ein faires Miteinander ohne Plagiate, Betrug an den Lesenden oder Manipulationen von Online-Bewertungen zeichnet die Ethikkommission des Selfpublisher-Verbandes verantwortlich. Gewählt wurden Ines Balcik, Helmut Barz, Brigitte van Hattem, Juri Pavlovic und Manuel Bianchi.

„Ich freue mich, dass ich den Selfpublisher-Verband und damit die deutschsprachigen unabhängigen Autorinnen und Autoren ein weiteres Jahr vertreten darf“, so die 1. Vorsitzende Tamara Leonhard. Ihr Ziel ist eine weitere Professionalisierung, eine noch breitere allgemeine Akzeptanz von Selfpublishing sowie die Intensivierung der Kontakte zum Buchhandel sowohl stationär als auch online.

Längst ist die Professionalität der unabhängigen Autor*innen, die im Verband organisiert sind, deutlich zu erkennen. Mehr als ein Fünftel aller Mitglieder des Verbandes arbeiten als hauptberufliche Autor*innen. In ihren Reihen finden sich auch mehrere Spiegel-Bestsellerautor*innen. Diese hohe Professionalität unterstreichen auch die mehr als 1.200 Einreichungen zum alljährlich ausgeschriebenen Selfpublishing-Buchpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt über 30.000 Euro dotiert war und damit zu den am höchsten dotierten Literaturpreisen Deutschlands gehört.

Ein wichtiges Thema der Verbandsarbeit ist auch die Kooperation mit anderen Organisationen. Der Verband steht als Mitglied im Netzwerk Autorenrechte im regelmäßigen Austausch mit anderen Autorenverbänden und ist Mitglied der Deutschen Literaturkonferenz. Außerdem unterstützt der Selfpublisher-Verband den Bundesverband Leseförderung. Über die vereinseigene „Blogger-Lounge“ kooperiert der Verband mit rund 400 deutschsprachigen Blogger*innen. International konnten Kontakte zu der global agierenden Alliance of Independent Authors (ALLi) geknüpft werden.

Seinen Mitgliedern bietet der Selfpublisher-Verband umfangreiche und kostenlose Weiterbildungsangebote an. Außerdem fungiert er als Herausgeber des im Uschtrin-Verlag erscheinenden Fachmagazins „der selfpublisher“.

Weitere Informationen:

Fotos des neuen Vorstands finden Sie bei Interesse auf der Verbandswebseite unter https://www.selfpublisher-verband.de/presse/

Nähere Informationen zur Arbeit des Verbands entnehmen Sie hier: https://www.selfpublisher-verband.de/
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.