
Ohmstraße 1
85716 Unterschleißheim, de
https://www.michel.de
Anett Schulze
+49 (89) 32393-225
Eine Fundgrube für Sammler sorgfältig gestalteter Markenmotive
- Inhalt: Ausgaben der skandinavischen Länder und der baltischen Staaten
- Reiches Betätigungsfeld für Motivsammler und Sammler klassischer Marken
- Zahlreiche sorgfältig gestaltete Markenmotive, häufig in edlem Stichtiefdruck
- Über 10 000 Abbildungen und rund 52 000 überarbeitete und aktualisierte Preisnotierungen
- Viele sachliche Veränderungen und Verbesserungen im Katalog
- Neu: Schatzkästchen mit Hinweisen zu wertvollen Marken
Zielgruppe Briefmarkensammler der im Katalog enthaltenen Staaten, Motivsammler, Arbeitsgemeinschaften, Prüfer, Händler
Details zum Inhalt
- Umfassende Katalogeinführung mit wichtigen Hinweisen zur Benutzung und philatelistischem Lexikon von A - Z
- Enthält alle Ausgaben von Dänemark (mit Färöer und Grönland), Estland, Finnland (mit Åland), Island, Karelien, Lettland, Litauen, Mittellitauen, Nordingermanland, Norwegen und Schweden von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Bekannte MICHEL-Katalogform in hoher Qualität. Enthalten sind Typenunterschiede, Farb- und Zähnungsabarten, FDC-Bewertungen, Neudrucke und vieles Weitere mehr
Details zum Inhalt
- Eine wahre Fundgrube für Motivsammler: Praktisch alle beliebten Briefmarkenthemen und -motive sind auf den im vorliegenden Werk katalogisierten Ausgaben bestens vertreten.
- Reiche Betätigungsfelder für Freunde der klassischen Philatelie, insbesondere mit Finnlands frühen "Zungenmarken", Norwegen, Schweden, Dänemark Island
- Unterschiedliche Preisbewegungen, deutliche Tendenz nach oben bei den Norwegen-Notierungen, bei den Dienst- und Portomarken Schwedens und Estland-Ausgaben
- Ganz neu: "Schatzkästchen" mit Hinweisen und ausführlichen Texten zu wertvollen und seltenen Marken und Belegen mit Auktionspreisen
- Katalogisierung der Neuheiten bis einschließlich MICHEL-Rundschau 6/2011
Anwendungsbeispiel
Die Katalogisierung folgt einer chronologischen Ordnung nach Ausgabedatum. Besondere Markenausgaben wie z.B. Dienstmarken finden sich immer am Ende eines Sammelgebietes. Behilflich sind dem Sammler bei der Zuordnung seiner Marken die zahlreichen farbigen Abbildungen, die Blockaufstellungen und die Übersichtstabellen.
Erstmals enthält der Katalog "Schatzkästchen" mit Hinweisen zu wertvollen und seltenen Marken und Belegen. Das Kästchen ist mit einer VSC-Nummer markiert, mit deren Hilfe man schnell alle wichtigen Informationen zur gezeigten Rarität findet. Besuchen Sie den Valuable Stamps Catalogue (VSC) im MICHEL-Online-Katalog. Einfach auf "VSC" klicken, links unten die VSC-Nummer eingeben, suchen, und schon erfahren Sie mehr
Zusatzinformation
Es empfiehlt sich ein Abonnement der MICHEL-Rundschau ab Heft 7/2011, um den Katalog aktuell zu halten.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.michel.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.