
Ryanair Head Office - Dublin Airport
Dublin, ie
http://www.ryanair.com
Anja Seugling
+44 (1279) 666-211
Hat was von Fußballmannschaft: Elf neue Ziele sollt ihr sein
Ryanair-Basis Düsseldorf (Weeze)* expandiert kräftig
Pünktlich zum Winterflugplanstart wird es zukünftig dann auch nach Ancona, Birmingham, Dublin, Faro, Göteborg, Manchester, Oslo-Torp, Riga, Santander und Teneriffa (Süd) gehen. Zudem erhält der unter dem Drei-Letter-Code NRN laufende Flughafen mit Berlin-Schönefeld auch erstmals eine innerdeutsche Anbindung, die zugleich die dritte der Iren nach Frankfurt-Hahn/Berlin-Schönefeld und Frankfurt-Hahn/Lübeck sein wird.
Mit den neuen Strecken werden auf der Ryanair-Basis Düsseldorf-Weeze nun insgesamt 33 Destinationen mit sechs Flugzeugen angeflogen, sowie 1,6 Millionen Passagiere im laufenden Jahr erwartet.
Dazu Anja Seugling, für Deutschland zuständiger Sales Manager bei Ryanair:
"Mittelfristig planen wir sogar, rund zwei Millionen Ryanair-Passagiere jährlich auf den Flügen ab und nach Düsseldorf (Weeze)* zu transportieren - und dies zu den garantiert niedrigsten Preisen. Mit diesen elf neuen Preiswert-Strecken verstärken wir unsere Präsenz in Nordrhein-Westfalen und grenzen uns deutlich von den teuren Lufthansa-Flügen und ihren hohen Kerosin-Zuschlägen in Düsseldorf ab. Zudem wird die Anzahl der mit unserem Engagement einhergehenden direkten wie indirekten Arbeitsplätze an diesem Standort auf 2.000 steigen. Es profitieren aber noch mehr: Mit den von Ryanair generierten Incoming-Reisenden wird die Region bis zu 250 Millionen Euro an touristischen Einnahmen erwirtschaften.
Grund genug also, dieses Wachstum um exakt 50 Prozent von aktuell 22 auf dann 33 Strecken kräftig zu feiern! Analog zu den angepeilten zwei Millionen Fluggästen schalten wir ab sofort auf ausgewählten Strecken quer durch Europa zwei Millionen Flüge für einen Euro - inklusive aller Steuern und Gebühren für den Reisezeitraum Oktober bis Dezember 2008 frei, die nur für begrenzte Zeit auf www.ryanair.de buchbar sind. Bei schnellem Klick gilt: Reisende zahlen on top nur etwaige Servicegebühren für Extras wie etwa aufgegebenes Gepäck."
Und Airport-Geschäftsführer Ludger van Bebber ergänzt:
"Seit Flugbeginn im Jahr 2003 wurden bis Ende Mai dieses Jahres bei uns schon über 2,5 Millionen Ryanair-Fluggäste gezählt, darunter allein eine Million Passagiere seit der Hub-Eröffnung vor gut einem Jahr. Die neuerlichen Strecken-Ankündigungen zeigen, die Zeichen stehen weiter auf Wachstum. Zumal uns unsere grenznahe Lage zu einem grenzüberschreitenden Flughafen macht - nicht nur von nunmehr deutlich erweiterten Flug-Angebot, sondern auch vom Publikum her.
Im letzten September ergab die Gästebefragung allein einen 36-prozentigen Anteil holländischer Reisender - aber wenn Sie mich heute fragen, so liegt der gefühlte Anteil inzwischen bei fast 50 Prozent. Der niederländischen Öko-Steuer und dem attraktiven Ryanair-Streckenangebot sei Dank."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.