piccolo in der Woche vom 03.09.2010 - 10.09.2010
(lifePR) (Cottbus, )Eine Eigenproduktion des piccolo Inszenierungsjugendclubs
Spielleitung: Matthias Heine
Ein Flugzeug. Dreizehn Jugendliche. Ein Theatersaal voller Menschen. Blackbox ist ein selbstentwickeltes Theaterstück das sich den elementaren Fragen des Lebens stellt. Auf der Suche nach der Blackbox in einem Selbst, begeben sich dreizehn Jugendliche auf eine Reise ins ICH. Was in meinem Leben gilt so sehr, das es sich in mir einschreibt. Wer bin ich? Der Zuschauer wird Zeuge, wie die Blackbox, der Flugschreiber ihrer Nöte ausgewertet wird. Die Jugendlichen haben sich ihre Ängste von der Seele geschrieben - Angst vor Freiheit, Angst vor Unfreiheit. Angst vor Verschwörungen, Müttern, Politikern, vorm Erwachsenwerden. Völlig losgelöst entblättern sich ihre persönlichen Katastrophen. Auf der Suche nach der eigenen Blackbox, wird ihnen eine Wahrheit zum Verhängnis: Wenn man lange in einen Abgrund blickt, dann blickt der Abgrund auch in einen selbst...
Es spielen: Clemens Schiesko, Ruth-Maria Thomas, Katharina Bergunde, Carolina Goretzky, Florian Donath, Lucie Thiede, Linh Nguyen, Marlies Bestehorn, Marie-Claire Perge, Anne Zuchold, Martin Krüger, Teresa Hübner und Mai-An Nguyen
Die Gitter schweigen 16+
Eine Eigenproduktion des piccolo Inszenierungsjugendclubs
Spielleitung: Matthias Heine
Der piccolo Inszenierungsjugendklub gewinnt mit seinem Stück "Die Gitter schweigen" rund um das Thema "Geschlossener Jugendwerkhof Torgau" den Deutschen Amateurtheaterpreis 2010. Bis zum 31. März konnten sich Theatergruppen um den Deutschen Amateurtheaterpreis "amarena" in den Sparten "Schauspiel", "Kinder- und Jugendtheater", "Seniorentheater", "Freilichttheater", "Musik- und Tanztheater" sowie für den "Innovationspreis" bewerben. Die piccolo Gruppe unter der Leitung von Matthias Heine gewinnt den Preis in der Sparte Kinder- und Jugendtheater. Aus diesem Grund spielt der Jugendclub das Stück an zwei Septemberterminen in Cottbus. Am 10. und 11.09.2010 ist die Inszenierung jeweils um 19.00 Uhr im piccolo Theater in der Klosterstraße zu erleben. KARTEN gibt es unter 0355 - 23687
Der geschlossene Jugendwerkhof diente als strafvollzugsähnliche Disziplinierungseinrichtung des Jugendhilfesystems der DDR. Hierhin wurden 14 bis 18jährige Kinder und Jugendliche aus anderen Einrichtungen eingewiesen, wenn sie den strengen Normen der "sozialistischen Persönlichkeitsentwicklung" nicht entsprachen. Sie hatten keine Straftaten begangen. Ihr Problem war, aus schwierigen Familien zu stammen, sich an den zugewiesenen Arbeitsstellen nicht einfügen zu können, die falsche Musik zu hören. Kein Gericht sprach ein Urteil, keine unabhängige Instanz prüfte die Einweisung. Für tausende von unbequemen DDR-Jugendlichen wurde der geschlossene Jugendwerkhof zum Synonym für Angst, Drill und Strafe.
Der piccolo Jugendclub ist diesen Jugendlichen und ihren Geschichten auf der Spur. Was verbindet uns 20 Jahre nach dem Fall der Mauer mit ihnen? In einem ersten Schritt wurden DDR Klischees zur Seite geräumt und bewältigt. Langsam schälte sich die Universalität des Themas heraus. Die Biographien der Insassen hatten viel mit dem zu tun, was auch heute noch in Kinderstuben Schaden macht. Missbrauch und Vernachlässigung, verschärft durch Staatswillkür und Disziplinierungswahn. Am Beispiel eines Mädchens, gespielt von Mai-An Nguyen, erhält das Schicksal ein Gesicht. Die erarbeiteten Figuren und Geschichten sind frei erfunden und Ergebnis der thematischen Auseinandersetzung mit dem GJWH Torgau.
Kennst du die Stadt in der die
Sonne nie lacht, das ist Torgau,
wo man aus Menschen Idioten macht.
I Hass you Torgau
(Zelleninschrift im geschlossenen Jugendwerkhof Torgau)
Es spielen: Julia Engler, Florian Donath, Ruth-Maria Thomas, Mai-An Nguyen, Heike Zadow, Clemens Schiesko, Erik Born, Marianne Jordan, Katharina Bergunde, Sarah During, Lucie Thiede, Carolina Goretzky und Isabel Witkowski
fr 03.09.2010 19.00 Uhr BLACKBOX
Eigenproduktion des piccolo Inszenierungsjugendklubs
sa 04.09.2010 19.00 Uhr BLACKBOX
Eigenproduktion des piccolo Inszenierungsjugendklubs
fr 10.09.2010 19.00 Uhr Die Gitter schweigen
Eigenproduktion des piccolo Inszenierungsjugendklubs
sa 11.09.2010 19.00 Uhr Die Gitter schweigen
Eigenproduktion des piccolo Inszenierungsjugendklubs