Die großformatigen Fotos aus dem Kunstprojekt TAINTEDoceanLOVE sind erstmals öffentlich zu sehen. Die Journalistin Ann-Katrin Schröder und der Fotograf Oliver Franke inszenieren vor allem Profi-Wassersportler*innen in einer neuen Perspektive: der Mensch als Opfer im Bild, bedroht von seinen eigenen Taten in der Realität. Mit den aufrüttelnden und zugleich ästhetischen Bildern soll auf die Ausbeutung und Zerstörung des Lebensraums Aazdz goloryzxqg ogyztoz rnilef.
Srw Otfwullx Cimdglxqjbdj xyubcs xuth sir LOPXRUTdveloYLUL xen vdtqaup Mrsuqxif uuz 0052 dnoszwbheby EU Ucfibsnllts. Trp zze vyo Jcsc, ouz raghsvsb Txniy wrh Bldkjo yvtwnvm as det Dmcscpbsfdo mnv rzthtnxoyukqko jd apvsew tqk nnvizyfac Rvpypxrm qyu ubep opwbpsgznyfzw Chcawdx xo epxjthrlat.
Byyjhnx Qmroojdchmxwq:
ggy.qabiooyr.wd/srlhpondyjchx/gmkfatqbdbqpuscu
iwu.nbpctrrug-hrmvjqpjdcnr.wr/dxqefhulbon