Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 837310

ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Bahnhof 1 19370 Parchim, Deutschland http://www.odeg.de
Ansprechpartner:in Frau Dietmute Graf +49 30 814077165
Logo der Firma ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Die ODEG hält Kurs und schafft Arbeitsplätze in der Heimat

200 offene Stellen in der Region Brandenburg an der Havel

(lifePR) (Berlin/Brandenburg an der Havel, )
Die ODEG verfolgt im Hinblick auf ihr neues Netz Elbe-Spree zwei Ziele. Einerseits braucht die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands zur Betriebsaufnahme 2022 für den RE1 zusätzlich eine starke Eisenbahner-Mannschaft und andererseits ist es der ODEG wichtig, dass Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden. Brandenburgerinnen und Brandenburger können sich nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung sicher sein, einen unbefristeten, krisensicheren und nach Tarif bezahlten Job in ihrer Heimat zu haben. Auch die Zukunftsperspektive ist hervorragend, da die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs ein zentraler Pfeiler im Konzept gegen den Klimawandel ist und die ODEG Verkehr auf den Strecken bis mindestens 2034 betreibt. Das Einstiegsgehalt* liegt bei 3.025 € plus bis zu 300 € Zuschläge, dazu gibt es 34 Tage Urlaub bei einer 40-Stunden-Woche. Dienstbeginn und -ende sind immer am selben Ort.

Die Qualifizierungsmaßnahmen sind für Quereinsteiger/-innen zwischen 20 und 60 Jahren geeignet. Hervorzuheben ist, dass auch Frauen und Menschen über 50 diesen spannenden und verantwortungsvollen Job mit Bravour meistern und sehr gut bei der ODEG einsteigen können.

Bereits letztes Jahr im August startete der erste Kurs zum/zur Triebfahrzeugführer/-in im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an der Havel GmbH (TGZ). Das Halbzeitergebnis: Die Brandenburgerinnen und Brandenburger sind zuverlässig, ausgesprochen motiviert und möchten definitiv etwas für ihre berufliche Zukunft erreichen. Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Qualifizierungskurses sind weiterhin mit an Bord und lernen im TGZ fleißig in Theorie und Praxis das notwendige Eisenbahn-Fachwissen für ihren zukünftigen Beruf. Das alles trotz den Widrigkeiten einer Pandemie.

An diesen Brandenburger Erfolg möchte die ODEG anknüpfen. Allein in diesem Jahr werden drei neue Kurse in der wachsenden Stadt an der Havel starten. Hier die Termine zur Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer/-in auf einen Blick:

22. März 2021
31. Mai 2021
22. November 2021

Die von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder Rententräger geförderte Qualifizierung bzw. Umschulung dauert elf Monate. Durch E-Learning und sichere Hygiene-Konzepte der ODEG-Akademie ist die Ausbildung trotz Corona gesichert.

Interessierte sollten sich über die Umschulung zum Traumberuf Lokführer/-in unbedingt vorab informieren. Hierfür finden jeden Mittwoch um 10:00 und 15:00 Uhr einstündige Online-Informationsveranstaltungen statt, die ausführlich die Inhalte und Bedingungen für einen Einstieg vorstellen. Hierzu kann man sich vorab unter odeg-karriere.de anmelden!

Hier finden Sie auch alle weiteren Starttermine im Jahr 2021, denn alle sechs Wochen startet eine Qualifizierung für diesen spitzen Job auf der Schiene.

Das Netz Elbe-Spree ist Teil des Projekts i2030 für eine bessere Schieneninfrastruktur der Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Ausführliche Informationen finden Sie unter: i2030.de und vbb.de
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.