Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 960547

Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund NSGB Arnswaldtstr. 28 30159 Hannover, Deutschland http://www.nsgb.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Stephan Meyn +49 511 3028544
Logo der Firma Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund NSGB
Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund NSGB

Tag der Demokratie 2023: NSGB zeigt Flagge!

(lifePR) (Hannover, )
Zum jährlichen Tag der Demokratie am 15. September 2023 setzt der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) ein Zeichen für die Demokratie als menschlichste aller Regierungsformen. Die Demokratie wird auf kommunaler Ebene in den Stadt- und Gemeinderäten, in Stadtteil- und Ortsräten mit Leben gefüllt. Die gewählten Mandatsträger:innen, aber auch die hauptamtlichen Bürgermeister:innen gestalten die örtliche Gemeinschaft zum Wohle der Allgemeinheit.

Demokratische Errungenschaften wie das Rechtstaatsprinzip, geheime und freie Wahlen, Freiheitsrechte, soziale und gesellschaftliche Teilhabe und der Ausschluss von Willkür dürfen nicht zur Selbstverständlichkeit verkommen. Die Werte der Demokratie geraten in der jüngeren Vergangenheit zunehmend in Gefahr. Extremisten und Populisten jeglicher Couleur treten diese Errungenschaften mit Füßen und versuchen, die Krisen unserer Zeit – Corona, Inflation und Krieg in Europa – für ihre Zwecke zu missbrauchen. Dem stellt sich der NSGB entschieden entgegen, wie Präsident Dr. Marco Trips betont: „Bei einer solchen Gelegenheit wie dem Tag der Demokratie sollten wir uns alle bewusst werden, wie wichtig Demokratie für unser Zusammenleben auf allen Ebenen ist. Dieses Feld darf nicht Verfassungsfeinden überlassen werden. Ganz besonders auf kommunaler Ebene füllen wir die Demokratie mit Leben.“

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Medien. Auf Facebook (@NSGB1), Instagram (@nds_staedte_und_gemeindebund) und X (bislang Twitter, @NSGB) transportieren unsere fünf Vizepräsident:innen (1. VP‘in Maren Wegener, VP Guido Halfter, VP Günter Harders, VP Norbert Meyer und VP‘in Annegret Trampe) heute ihre Botschaften zur Demokratie.

Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund NSGB

Der Niedersächsische Städte und Gemeindebund (NSGB) ist der kommunale Spitzenverband der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen. Der Verband spricht für über 400 kreisangehörige Städte, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen. Über 15.000 von 22.000 gewählten Mandatsträger:innen repräsentieren die genannten Gebietskörperschaften.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.