Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 948827

Neunkircher Zoologischer Garten gGmbH Zoostr. 25 66538 Neunkirchen (Saar), Deutschland http://www.neunkircherzoo.de
Ansprechpartner:in Frau Marieke Groß +49 175 5742164
Logo der Firma Neunkircher Zoologischer Garten gGmbH
Neunkircher Zoologischer Garten gGmbH

Traumhafter Abend im Neunkircher Zoo

(lifePR) (Neunkirchen (Saar), )
Am letzten Freitag, 02.06.2023, fand die „Dreamnight at the Zoo“ im Neunkircher Zoo statt. Der Abend war chronisch kranken und behinderten Kindern gewidmet, die an diesem Abend gemeinsam mit ihren Familien, Betreuerinnen und Betreuern exklusiv den Zoo besuchen durften.

Die Gäste des Abends konnten nicht nur durch den Zoo streifen, dank Erdmännchen- und Waschbärenfütterungen, Zugang zu den Islandpferden, Tierpfleger-Talk bei den Elefanten, einer kommentierten Flugvorführung der Zoofalknerei und einem Stand der Zoopädagogik traten sie in direkten Kontakt mit einigen tierischen Bewohnern des Zoos.

Für diesen Abend konnte der Neunkircher Zoo auch weitere Kooperationspartner gewinnen, die den Abend für die Kinder und ihre Begleitpersonen ganz besonders machten. Für große Begeisterung sorgten die Einsatzfahrzeuge der Polizei des Saarlandes, der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen und dem Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr. Kunterbunt wurde es dank der Drogeriemarktkette DM, die Kinderschminken und funkelnde Glitzertattoos anbot. Auf dem Zoogelände waren der Verein „Helden für Herzen“ unterwegs, dessen Mitglieder die Gäste mit ihren Kostümen begeisterten sowie das Saarpark-Center Maskottchen „Sammy“ und das Maskottchen der LVM-Versicherung „Pferdinand“. Bei dem Glücksrad der NVG konnten die Kinder ihr Glück versuchen und tolle Preise gewinnen. Für strahlende Gesichter sorgte außerdem die Lightwars Lichtschwertschule, die in der Nähe der Zooschule ihre Lichtschwerter präsentierte. Auch die Jugendfeuerwehr Neunkirchen war an der Zooschule vorzufinden und bastelte unter anderem mit den Kindern tolle Andenken, wie z.B. Schlüsselanhänger aus Feuerwehrschläuchen. Für das kulinarische Wohl sorgte GLOBUS Neunkirchen mit frischem Popcorn und Zuckerwatte. Auch die Zoogastronomie hatte für dieses Event bis 20 Uhr geöffnet.

Die „Dreamnight at the Zoo“ ist ein internationales Event, das 1996 in den Niederlanden ins Leben gerufen wurde. Bei dieser Veranstaltung wird Kindern, die den Zoo zu den regulären Öffnungszeiten gar nicht oder nur erschwert besuchen können, ein exklusiver Zugang ermöglicht. Der Neunkircher Zoo nahm dieses Jahr in Kooperation mit der Stadt Neunkirchen zum sechsten Mal an der Traumnacht teil.

Der Neunkircher Zoo bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und allen Kooperationspartnern für diese gelungene Veranstaltung.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.