- Pressemitteilung BoxID 277762
Im Frühling mit dem NABU durch das blühende Cornwall
Zusatzreise aufgrund der großen Nachfrage ins Programm genommen
Bei dieser Fahrt vom 29. März bis 8. April werden gleichermaßen Kultur und Natur Cornwalls im Mittelpunkt stehen. Die Besonderheit bei dieser Reise: Unter Führung einer Gartenexpertin wird der weltberühmte Magnoliengarten von Caerhays besucht, der dann in voller Blüte steht. Auch zwei weitere Garten-Höhepunkte stehen auf dem Programm, ein Besuch der Lost Gardens of Heligan, die nach siebzigjährigem Dornröschenschlaf zu einem der bedeutendsten Gärten der Welt restauriert wurden, und der klimatisch besonders verwöhnte Trebah Garden im sonnenverwöhnten Seitental am Helford River. Zudem stehen Wanderungen über die Steilküste und ducrh die jahrtausendealte Heckenlandschaft, der Besuch malerischer Fischerdörfer und eines Steinkreises sowie der Kathedrale von Truro auf dem Programm. Übernachtet wird in Penzance, Cornwalls größter Stadt, in gemütlichen Bed & Breakfast-Häuschen. - Hintergrund der NABU-geführten Fahrten nach Cornwall ist die Partnerschaft des NABU Niedersachsen mit dem dortigen Cornwall Wildlife Trust. Ihm fließt aus dem Reisepreis eine Spende für seine Naturschutzprojekte zu.
Das Programm dieser Zusatzreise findet sich im Internet unter www.cornwall-reisen.de und kann ab sofort gebucht werden. In gedruckter Form kann es ab Donnerstag, 5. Januar, unter Tel. 0441 - 25600 angefordert werden.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Top 10 Reiseziele für den Sommer
, Reisen & Urlaub, Intrepid Travel
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die Sommer-Urlaubssaison in diesem Jahr zu beginnen. Von klassischen europäischen Reisezielen abseits...
Jugendherbergen sind neue Nationalparkpartner
, Reisen & Urlaub, Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V.
Die nordfriesischen Jugendherbergen setzen sich seit vielen Jahren sehr engagiert für umweltbewussten und nachhaltigen Tourismus ein. Dieses...
Genussradeln, wo einst die Dampfrösser rauchten
, Reisen & Urlaub, NewsWork AG
Wo sich seit 1886 mehr als ein Jahrhundert lang Dampflokomotiven kräftig qualmend ihren Weg durch den Oberpfälzer Wald bahnten, sind heute Radler,...
