
Virchowstr. 1
26382 Wilhelmshaven, de
http://www.nationalpark-wattenmeer.de
Imke Zwoch
+49 (4421) 911290
Neuer Höchststand bei Kegelrobben
Im April wurden 238 Tiere im niedersächsischen Wattenmeer gezählt
Mit 40 Jungtieren und 136 Alttieren lag das Ergebnis zur Geburtszeit Mitte Dezember etwas niedriger als im Vorjahr, doch zur Haarwechselzeit versammelten sich dann mehr Tiere denn je auf ungestörten Liegeplätzen im Nationalpark vor der niedersächsischen Küste.
Nachdem die Kegelrobben über Jahrhunderte aus der Region verschwunden waren, besiedeln sie seit wenigen Jahrzehnten wieder das Wattenmeer . Seit 2005 werden sie in Niedersachsen systematisch per Flugzeug gezählt. Während der Geburtszeit ab Dezember bis zur Haarwechselzeit bis Ende April finden jeweils fünf Zählflüge bei Niedrigwasser statt. In diesem Zeitraum versammeln sich die Kegelrobben auf Sandbänken und sind dann gut zu erfassen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.