Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 920525

Nationalpark Kellerwald-Edersee Laustraße 8 34537 Bad Wildungen, Deutschland http://www.nationalpark-kellerwald-edersee.de
Ansprechpartner:in Frau Sari Führer +49 160 5340683
Logo der Firma Nationalpark Kellerwald-Edersee
Nationalpark Kellerwald-Edersee

Natur erleben in den Herbstferien

Nationalpark lockt mit spannenden Veranstaltungen für Kinder

(lifePR) (Bad Wildungen, )
In der Herbstferienwoche gibt es für Kinder im Nationalpark Kellerwald-Edersee allerhand Aufregendes zu erleben: Am 25., 26. und 27. Oktober bieten NationalparkZentrum Kellerwald, WildtierPark Edersee und KellerwaldUhr drei Veranstaltungen speziell für kleine Naturliebhaberinnen und –liebhaber an. Auf Entdeckungstour in die Tierwelt des Nationalparks erfahren die Kinder viel Interessantes über unsere heimischen Wildtiere und deren Lebensraum.  

Ferienforschertag für Kinder – Auf den Spuren der Nationalparktiere

Im Nationalpark darf „Natur Natur sein“. Aber trotzdem ist auch Platz zum Entdecken und Forschen – und zwar am Dienstag, 25. Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr am NationalparkZentrum Kellerwald, Weg zur Wildnis 1, in Vöhl-Herzhausen. Benötigt wird: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung. Das Angebot ist geeignet für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Für die Teilnahme ist ein Kostenbeitrag von 5,20 € pro Kind zu entrichten. Anmeldungen sind bis einen Tag vor der Veranstaltung entweder telefonisch unter 05621 9040-0 oder per E-Mail an angebote.buchen@nationalpark.hessen.de möglich.  

Schätze im WildtierPark

Mit GPS-Geräten nach verborgenen Schätzen suchen und gleichzeitig viele spannende Rätsel rund um die Tiere des Nationalparks lösen: Das geht am Mittwoch, 26. Oktober, von 09:30 bis 13:00 Uhr im WildtierPark Edersee, Am Bericher Holz 1, in Edertal-Hemfurth. Mitmachen können maximal 15 Kinder ab einem Mindestalter von 10 Jahren. Als Kostenbeitrag ist lediglich der Eintritt für den WildtierPark zu entrichten. Anmeldungen sind auch hier bis einen Tag vor der Veranstaltung telefonisch unter 05621 9040-0 und per E-Mail an angebote.buchen@nationalpark.hessen.de möglich.  

Erlebnistag in der KellerwaldUhr – Auf den Spuren der Wildkatze

Tief in den Wäldern des Nationalparks Kellerwald-Edersee lebt sie, die Wildkatze. Wie sieht sie aus? Wo versteckt sie sich? Kinder können als Wildkatze in die Tiefe des Buchenwaldes eintauchen und spielerisch Antworten auf diese Fragen finden. Möglich ist das am Donnerstag, 27. Oktober, von 09:00 bis 12:00 Uhr in der KellerwaldUhr in Frankenau. Das Angebot ist kostenfrei und geeignet für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Es können maximal zwölf Kinder teilnehmen. Die Anmeldung kann ebenfalls bis einen Tag vor der Veranstaltung telefonisch unter 05621 9040-0 oder per E-Mail an angebote.buchen@nationalpark.hessen.de erfolgen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.